Alles verloren

Kurzgeschichten-Wettbewerb Juli 2011 / Platz 5 Von:
Alles verloren
"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

---

Anm: Ich bin bemüht möglichst fehlerfreie Bücher hier einzustellen. Da ich jedoch Legastheniker bin, kann ich nicht für einwandfreie Rechtschreibung garantieren.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Lebenswert?"
Alle Bücher dieser Reihe:
Der Fluss in ihrer Mitte
Kostenlos
Lebe die Nacht
Dear Diary 09/2011 | 4. Platz
Kostenlos
Im Spiegel der Wahrheit
Kostenlos
Gefallener Engel
Kostenlos
Rache
Kostenlos
Neue Brücken
Wortspiel-Wettbewerb Juni 2011
Kostenlos
Alles verloren
Kurzgeschichten-Wettbewerb Juli 2011 / Platz 5
Kostenlos
Der Albtraum
Kostenlos
Ein Fest aus zweiter Hand
Kostenlos
Winterwunderland?
Kostenlos
Am Fenster
Kostenlos
Hoffnung. Nur ein klein wenig
Kostenlos
Ein Leben auf dem Seil
KG-Wettbewerb 05/2012 | 4. Platz
Kostenlos
23:59
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wolfs Classic schon gelesen hatte, bin ich hier gelandet.
Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Hat man schon das erreicht, was man wirklich will und von dem man immer geträumt hat? Nein.
Aber das Leben darf man dabei auch nicht vergessen.
Du hast es sehr gut beschrieben.
Gerry

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Gelöschter User
Wichtiger Beitrag
Enya K.

zumindest das, was ihm wichtig war und ihn ausgemacht hat. Selbstkritisch zieht er Bilanz. Aber es könnte weitergehen. Hat er nicht auch etwas gewonnen? Zumindest eine Erkenntnis? Dass man nicht klammern und festhalten darf mit Macht, dass Angst ein sehr schlechter Begleiter ist, dass vielleicht auch eine gewisse Trägheit (nicht im beruflichen, sondern im privaten Bereich)verhindert hat, dass er sich weiterentwickeln konnte.... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
mysterymoon100

Gefällt mir^^ Ich find zwar, dass es jetzt nicht so eine Oh-mein-gott-ist-das-ne-geile-Geschichte ist, aber sie gefällt mir :)

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
chitchatcherry

sind klasse! Mit schlichten Worten die Gedanken ziehen lassen. Mich bedrückt die Geschichte des Erzählers, weil sein Thema leider ein Thema der Zeit und ein Thema von vielen Menschen geworden ist.

LG,
Miriam

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
laemmchen

Wenn zu der Erkenntnis noch ein bisschen neuer Lebensmut dazu käme, könnte man ein paar Stufen der Leiter wieder erklimmen.
Leichter gesagt als getan, hm.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
fabianl

sehr gut, wie du das Thema umgesetzt hast

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

und das Thema voll getroffen. Flüssig erzählt und absolut nachvollziebar. Sehr gut!

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

und klasse Themenumsetzung! Sehr eindringlich und nachvollziehbar geschildert. Depressionen im letzten Stadium. Sehr gelungen!

Während der Abstimmungsphase (23.-31.07.11) darf das Buch nicht verändert werden.
Wer einen Text zum Wettbewerb einreicht, muss sich auch an der anschließenden Abstimmung beteiligen. Andernfalls wird der Text nicht in die Wertung mit einbezogen.
Viel Glück wünscht Dir Monirapunzel

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
lilasunrise

und sich daran dann auch noch selbst die Schuld gibt, scheint einem der Gedanke, dass es verdient ist, sein Leben zu verlieren, sehr naheliegend.

Was soll man auch tun, wenn man alles verloren hat? Wenn man eigentlich einfach nur alles richtig machen wollte, das Schöne, das man hatte, bewahren wollte und dabei nicht mitbekommen hat, dass sich etwas ändern muss, damit alles beim Alten bleibt? Paradoxerweise ist es wirklich so.... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE