Anton und die Sterne

Von:
User: theoak
Anton und die Sterne
Anton starrt jede Nacht in den Himmel. Dort sind seine Freunde.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wow, die Geschichte ist wírlich gelungen! Und ich rede nicht nur von der Geschichte; mir gefällt auch, die Struktur darin. Die Schrift ist übrigens auch meine Lieblingschrift; nur Schade, dass das "t" immer fettgedruckt ist (weiß der Teufel warum) lg

Wichtiger Beitrag
theoak

Ich lasse natürlich sehr viel Interpretationsspielraum. Das ist auch von mir so vorgesehen. Ein Freund von mir, der das Bild nicht kannte, fand die Geschichte auch schön, obwohl er den Baum für den ganzen Planeten hielt. Aber grundsätzlich habe ich natürlich an einen Baum gedacht.
Das Bild ist märchenhaft, und so sollte man im Endeffekt auch meine Geschichte interpretieren. So wie es keine große Glühbirne gibt, die von... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
kurume

Meine Meinung über deinen Ausdruck, deinen Schreibstil ist so klar wie Wodka: er ist berauschend

Der Inhalt ist etwas trüber, und ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll
Um ehrlich zu sein, habe ich hier Interpretationsschwierigkeiten:
Es geht um einen Baum, oder? Und zwar einen Baum, der plötzlich leuchten kann
Da fehlt mir ein wenig der Themenbezug zu der Glühbirne auf dem Bild
Die Himmlischen sind die Wolken nehm... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
melpomene

... was du aus diesem Bild gemacht hast. Sehr geheimnisvoll - und doch hat man eine Ahnung, worum es geht. Schöne Sprache. Was werden die beiden nun am Ende miteinander anfangen, wo sie sich gefunden haben?

LG Mel

Wichtiger Beitrag
lilasunrise

hat mich absolut erreicht und überzeugt. Sie ist nicht so durchsichtig, dass man sich keine eigenen Gedanken machen kann, nicht so unklar, dass sie nicht trotzdem geleitet werden.

Die Kreativität der Umsetzung des Themas kommt hier in keinem Fall zu kurz :)

Liebe Grüße
Iris

Wichtiger Beitrag
sabina.salander

finde ich gut. - Dass Deine Erzählerfigur diese Glühbirne auf dem Bild ist.
So fand ich den Science Fiction Jargon (Zweibeiner, Krabbler etc.) auch gar nicht so nervig.

Viele Grüße
Sabina

Wichtiger Beitrag
concortin

An einen gewissen Anton, den ich flüchtig kennengelernt habe, hätte ich eine Menge Fragen; er hat meine Sympathie.

Wichtiger Beitrag
theoak

für die netten Kommentare, ich hätte nicht gedacht, gleich so viele zu erhalten.

Ich selbst bin auch nicht so der große Kommentator von anderen Werken, ich finde mich immer pathetisch, wenn ich was gut finde und neige dazu rumzudrucksen, wenn es mir nicht so gefällt, weshalb ich meist erst gar nichts dazu sage.

Ich werde mich aber bemühen ähnlich freundliche und konstruktive Meldungen für die Community zu finden :-)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Die Poetik Deiner Sprache hat mir sehr gut gefallen. Auch daß man sich in den Baum einfühlen muß um zu verstehen..

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE