Klamottenkauf für den Sohn

… aus dem Leben gegriffen Von:
Klamottenkauf für den Sohn

*** 2. Platz im Wettbewerb autobiografischer Texte, im Juni 2019

Thema: "Mein Leben von A-Z, Teil 6: K oder L" ***

 

Ich kann stundenlang durch Kaufhäuser und Geschäfte bummeln und Unmengen an Klamotten anprobieren, bis ich endlich das optimale Kleidungsstück oder das Paar Schuhe gefunden habe, das mir gefällt und passt. Mein Sohn – wahrscheinlich ganz typisch Mann – ist da ganz anders gestrickt.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Erlebtes - Gelebtes - Erinnerungen"
Alle Bücher dieser Reihe:
Aufklärung ...
vom Klapperstorch, über die BRAVO zum ersten Mal
Kostenlos
Worldwide Connections - Internationale Verbindungen
... oder wie ich ans Schreiben kam
Kostenlos
Düsseldorf und sein Rhein(hoch)wasser
Kostenlos
Feuerwerk
Kostenlos
Todeshauch
– Ein Ausflug und seine Folgen
Kostenlos
Farbwechsel
Kostenlos
Sri Lanka revisited ...
Wiedersehen nach 17 Jahren
2,99 €
Charlotte Elisabeth ... zum 100.
Kostenlos
Der Tsunami 2004 *reloaded
Kostenlos
Doppelkopf
Kostenlos
Erika ... entfernt
Kostenlos
Jens, Sonnyboy
Kostenlos
Klamottenkauf für den Sohn
… aus dem Leben gegriffen
Kostenlos
Ein heißer Nachmittag
... aus dem Leben gegriffen
Kostenlos
Sri Lanka, Stromausfälle, Regengüsse ...
und weitere Erlebnisse
1,99 €
Robbie, die ewige Rampensau
... und das Take That Konzert in Düsseldorf
Kostenlos
Verschwunden
Kostenlos
Wie ich Weihnachten auf drei Kontinenten verbrachte
Kostenlos
Leben mit Corona
... Auszüge aus meinem Tagebuch
Kostenlos
Ein Lichtstreif am "Corona-Himmel"
- Auszüge aus meinem Tagebuch
Kostenlos
Der schönste Tag in meinem Leben
... der zunächst ein ganz schlimmer war!
Kostenlos
Altweiber mit den Japanern
Kostenlos
Enthüllungen
Kostenlos
Silvester und die Milchstraße
... ein himmlischer Anblick
Kostenlos
Illustre Gäste zum 10. Geburtstag
Kostenlos
Unvergessene Diana
- meine Spurensuche
Kostenlos
Mein Tunesien
… Erinnerungen und Betrachtungen
Kostenlos
Braucht GNTM ein neues Konzept?
...ein offener Brief
Kostenlos
Ein Bruch und seine Folgen
Kostenlos
Urlaub an der Ostsee und die Suche nach einem alten Freund ... Teil 1
Kostenlos
Neujahrstreff bei Mike
Kostenlos
Urlaub an der Ostsee und die Suche nach einem alten Freund ... Teil 2
Kostenlos
München und die Romantische Straße
... in Corona-Zeiten
Kostenlos
Sehnsucht
nach dem "Strahlend Schönen Land"
Kostenlos
Der Tsunami 2004
– Erinnerungen an die Flutkatastrophe
Kostenlos
Die andere Familie
Kostenlos
Monsun
... über uns der Tropensturm
Kostenlos
Magdeburg trifft auf Fortuna
Kostenlos
Die Tücken der rheinischen Mettwurst
Kostenlos
Mein Besuch in Colourful London
… ein Jahr vor Olympia
Kostenlos
Charlotte Elisabeth
... ein Kind des 20. Jahrhunderts
Kostenlos
Was geschah wirklich auf der Brücke
… oder meine erste Liebe
Kostenlos
Die Mauer fällt...
und ein Freund geht
Kostenlos
Lieber Alois
... mein Brief an Dich
Kostenlos
Düsseldorf ist nicht "Bochum"
Kostenlos
Homecoming
- die Sache mit der Aussteuer
Kostenlos
Aufgeblüht
... doch wo bleibt die Liebe?
Kostenlos
Das Fahrrad... oder die Kleiderfrage am Heiligen Abend
Kostenlos
Angekettet
Kostenlos
Der Juniabend, an dem Oma Martha starb
Kostenlos
Mini, Midi, Maxi oder doch Hot Pants?
Kostenlos
Irland - Das Dorf Tourmakeady und der Nordwesten
1,99 €
Australien!
Mein Besuch in Canberra / Sightseeing in Sydney
0,99 €
Sydney in Shorts und T-Shirt
0,99 €
Brad Pitt – Ein Blick auf die Dreharbeiten zu „World War Z“
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
gamefreak

Das mit dem Klamottenkauf kenne ich nur zu gut. Ich mache das auch nicht gern bei Schuhen und kaufe deshalb immer das gleiche Modell, damit ich nicht anprobieren muss.

Wir gehen immer zusammen im Freundeskreis Sachen kaufen (mit den Mädels und den Jungs), so geht das immer schnell und man hat auch mal was zu lachen :)

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank.

Wichtiger Beitrag
Angela

Oh ja, das Schuhproblem kenne ich! Meine Enkel sind teilweise schon bei Gr. 47! Und sehr genaue Vorstellungen haben sie heutzutage von allem, was "in" ist...
Hübscher Kerl übrigens!

2 Kommentare
Rebekka Weber

Hallo Angela, der Junge auf dem Bild ist übrigens nicht mein Sohn.
(Meinen findest du auf FB).
Anyway ... Vielen Dank für Kommi und Herz.
Und dir weiterhin viel Freude mit deinen Enkeln.
LG von Rebekka

Angela

Ach so, ich dachte. Bei FB bin ich nicht (mehr).

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Breit grinsend gelesen.
So sind se, die großen, kleinen Jungs.
Immer mehr im Trend sind diejenigen, die sich jedes Härchen rasieren, frisieren, stylen, parfümieren und Klamotten nie doppelt tragen, sondern diese gleich in den Altkleidersack stecken wollen. Naja, ob das angenehmer ist, wage ich zu bezweifeln. Ich arbeite daran, ein Mittelding zu schaffen.
Aber perfekte Menschen gibt es nicht, oder? Oder sind sie dann nur... mehr anzeigen

1 Kommentar
Rebekka Weber

Freut mich, dass du bei meiner Geschichte so viel Spaß hattest.
Danke für Kommi und Herz. LG an dich.

Wichtiger Beitrag
TheArcticFox

So, ich schreibe es dir nochmal als Kommentar: Dein Buch hat mir richtig gut gefallen, Rebekka! Bei meinem Bruder ist das ähnlich. Und es ist wirklich schade, dass bei ihm die Zeit mit den Teddys und Latzhosen schon lange vorbei ist. Du hast das anschaulich aus der mütterlichen Sicht beschrieben, war sehr amüsant.

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank nochmal. LG an dich

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Klasse! Also ich kann deinen Sohn sehr gut verstehen, in seinem Alter kämen Bärchen und Pokemon- Aufdrucke wirkich nicht mehr gut an.

Super geschrieben.

1 Kommentar
Rebekka Weber

Ha, ha, jetzt trägt er nur noch Metal-Logos.
Als er noch auf dem Gymnasium war, trugen einige seiner Klassenkameraden T-Shirts mit Logo-Aufdruck "Disturbed".
Disturbed? Gestört? Hä?
Bis ich mal kapiert hatte, das das der Name einer Band ist.
Vielen Dank, Matthias, für Kommi und Herz.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Achja, Söhne und Klamottenkauf!
Bei meinem Jüngeren und mir war es umgekehrt, er bevorzugt seit seines Teeniealters erdige Farben und ganz ohne Aufdruck, er gustiert und gustiert und gustiert...,
Ich glaube, er war 14 als ich nach gefühlten hundert Stunden Herumsuchens und Wühlens aufgab und beschloss, ihm das nächste Mal nur mehr das Geld zu geben und ihn alleine loszuschicken.
Meinem Älteren kann man übrigens kaufen, was... mehr anzeigen

3 Kommentare
Rebekka Weber

Hallo Margo,
dann hast du ja ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht.
Vielen Dank für Kommi und Herz.
Ähem .... was bedeutet genau "gustieren"?
LG von Rebekka

Margo Wolf

So ähnlich wie etwas ansehen, auswählen, wieder verwerfen.... und wieder von vorne, kann man auch Entscheidungsresistent nennen!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ja, mein Sohn bevorzugte auch noch den Trend, bei dem die Jeans halb heruntergezogen waren…Es sah wirklich nicht gerade „toll“ aus. Aber das ändert sich ja, Gott sei Dank. Eine richtig gute Geschichte, man „lebt „ beim Lesen mit, und erkennt sich selbst, und seine Jungs wieder.
LG: Heidrun

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank, liebe Heidrun, für das Lob und das Herz.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
schnief

Klamottenkauf, auch ich kann davon ein Lied singen, toll geschrieben!
LG Manuela

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen lieben Dank, Manuela, für alles. LG in die Voreifel von Rebekka

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Mir geht es noch heute so: Klamottenkauf ist mir nicht wichtig. Nur bei den Schuhen bin ich anders, als Dein Sohn. - Und in den Baumarkt gehe ich gerne zum Einkaufen. Am liebsten ohne meine Frau. - Es ist interessant, wie Deine "Alltagsgeschichte" auf mich einwirkt.
LG Klaus-Rainer

3 Kommentare
Rebekka Weber

Inwiefern denn, lieber Klaus-Rainer?
Gehst du jetzt Schuhe kaufen? Lach ...
LG von Rebekka

Suesse01

Ich habe leider noch das weibliche Exemplar der Gattung Einkaufsmuffel zu Hause und glaubt mir, das ist noch weit schlimmer als das männlich.

Wichtiger Beitrag
christinesingh

Das erinnert mich gerade an den Trend, wo die Jeans halb heruntergezogen wurden, sodass man die Unterhose sah. Das sah aus, als wäre man beim Toilettengang gestört worden und hätte keine Zeit gehabt, die Hose hochzuziehen. Mein Sohn folgte diesem unsäglichen Trend. Ich hätte kotzen können!

1 Kommentar
Rebekka Weber

Ich hoffe, dein Sohn trägt jetzt enge Hosen, lach ...
Vielen Dank fürs Lesen und deinen Kommentar, liebe Christine.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE