Die Mauer fällt...

und ein Freund geht Von:
Die Mauer fällt...

*** Mein Beitrag zum Wettbewerb der Biografie-/Autobiografiegruppe im November 2018 ***

 

*** Allen Menschen gewidmet, die für ihre Freiheit kämpfen und immer noch in Unterdrückung leben. ***

Herbst 1989: Die Menschen jubeln über den Fall der Berliner Mauer. Ein mysteriöser Todesfall im Freundeskreis hält uns jedoch in Atem und löst Trauer und Bestürzung aus.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Erlebtes - Gelebtes - Erinnerungen"
Alle Bücher dieser Reihe:
Aufklärung ...
vom Klapperstorch, über die BRAVO zum ersten Mal
Kostenlos
Worldwide Connections - Internationale Verbindungen
... oder wie ich ans Schreiben kam
Kostenlos
Düsseldorf und sein Rhein(hoch)wasser
Kostenlos
Feuerwerk
Kostenlos
Todeshauch
– Ein Ausflug und seine Folgen
Kostenlos
Farbwechsel
Kostenlos
Sri Lanka revisited ...
Wiedersehen nach 17 Jahren
2,99 €
Charlotte Elisabeth ... zum 100.
Kostenlos
Der Tsunami 2004 *reloaded
Kostenlos
Doppelkopf
Kostenlos
Erika ... entfernt
Kostenlos
Jens, Sonnyboy
Kostenlos
Klamottenkauf für den Sohn
… aus dem Leben gegriffen
Kostenlos
Ein heißer Nachmittag
... aus dem Leben gegriffen
Kostenlos
Sri Lanka, Stromausfälle, Regengüsse ...
und weitere Erlebnisse
1,99 €
Robbie, die ewige Rampensau
... und das Take That Konzert in Düsseldorf
Kostenlos
Verschwunden
Kostenlos
Wie ich Weihnachten auf drei Kontinenten verbrachte
Kostenlos
Leben mit Corona
... Auszüge aus meinem Tagebuch
Kostenlos
Ein Lichtstreif am "Corona-Himmel"
- Auszüge aus meinem Tagebuch
Kostenlos
Der schönste Tag in meinem Leben
... der zunächst ein ganz schlimmer war!
Kostenlos
Altweiber mit den Japanern
Kostenlos
Enthüllungen
Kostenlos
Silvester und die Milchstraße
... ein himmlischer Anblick
Kostenlos
Illustre Gäste zum 10. Geburtstag
Kostenlos
Unvergessene Diana
- meine Spurensuche
Kostenlos
Mein Tunesien
… Erinnerungen und Betrachtungen
Kostenlos
Braucht GNTM ein neues Konzept?
...ein offener Brief
Kostenlos
Ein Bruch und seine Folgen
Kostenlos
Urlaub an der Ostsee und die Suche nach einem alten Freund ... Teil 1
Kostenlos
Neujahrstreff bei Mike
Kostenlos
Urlaub an der Ostsee und die Suche nach einem alten Freund ... Teil 2
Kostenlos
München und die Romantische Straße
... in Corona-Zeiten
Kostenlos
Sehnsucht
nach dem "Strahlend Schönen Land"
Kostenlos
Der Tsunami 2004
– Erinnerungen an die Flutkatastrophe
Kostenlos
Die andere Familie
Kostenlos
Monsun
... über uns der Tropensturm
Kostenlos
Magdeburg trifft auf Fortuna
Kostenlos
Die Tücken der rheinischen Mettwurst
Kostenlos
Mein Besuch in Colourful London
… ein Jahr vor Olympia
Kostenlos
Charlotte Elisabeth
... ein Kind des 20. Jahrhunderts
Kostenlos
Was geschah wirklich auf der Brücke
… oder meine erste Liebe
Kostenlos
Die Mauer fällt...
und ein Freund geht
Kostenlos
Lieber Alois
... mein Brief an Dich
Kostenlos
Düsseldorf ist nicht "Bochum"
Kostenlos
Homecoming
- die Sache mit der Aussteuer
Kostenlos
Aufgeblüht
... doch wo bleibt die Liebe?
Kostenlos
Das Fahrrad... oder die Kleiderfrage am Heiligen Abend
Kostenlos
Angekettet
Kostenlos
Der Juniabend, an dem Oma Martha starb
Kostenlos
Mini, Midi, Maxi oder doch Hot Pants?
Kostenlos
Irland - Das Dorf Tourmakeady und der Nordwesten
1,99 €
Australien!
Mein Besuch in Canberra / Sightseeing in Sydney
0,99 €
Sydney in Shorts und T-Shirt
0,99 €
Brad Pitt – Ein Blick auf die Dreharbeiten zu „World War Z“
Kostenlos
Stichwörter: 
Asyl, Folter, Zuflucht, Herzschwäche, Grab
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Eine sehr bewegende Geschichte.
Ich denke auch, der Platz des Gedenkens an einen Menschen ist immer im Herzen.
Einzelgräber werden bei uns übrigens auch nach 20 Jahren eingeebnet.
L.G.Roland.

2 Kommentare
Rebekka Weber

Ich danke dir, lieber Roland. Gruß an dich von Rebekka

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
parabellum

Nicht nur bewegend ist deine Erzählung , sondern auch mitreißend geschrieben!
Liebe Grüße Heike

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen lieben Dank und Gruß an dich. Rebekka

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Wir schätzen uns sehr glücklich, in Deutschland geboren worden zu sein. Auch ich habe eine Freundin (aus dem Irak) die 5 Jahre in Haft saß - und deren einziges Verbrechen es war, zu Zeiten des Schah von einem ungeliebten Mann geschieden worden zu sein. Sie hätte nicht mehr zurückkehren dürfen, aber der Wunsch, ihre Eltern noch einmal zu sehen, war groß. Ich habe auch noch ein Andenken an sie, das mir teuer ist und hoffe von... mehr anzeigen

1 Kommentar
Rebekka Weber

Ja, die schlechteste Demokratie ist immer noch die beste Staatsform.
Vielen lieben Dank, Petra, und Gruß an dich. Rebekka

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Sehr bewegend, auch beim zweiten Lesen. das Herzchen habe ich schon damals vergeben.

1 Kommentar
Rebekka Weber

Freut mich sehr, vielen Dank, lieber Matthias.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Eine sehr gefühlvolle Geschichte, bei der ich etwas über die Historie von Äthiopien lernen konnte. Übrigens: Meine Großtante hat eine Bekannte, die ebenso aus Äthiopien stammt.

1 Kommentar
Rebekka Weber

Ah ja... vielen Dank für deinen netten Kommentar und Gruß an dich.

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Welch eine Geschichte, so traurig und doch so voller Gefühle!
Dein Freund ist zwar gestorben, aber solange er bei dir im Herzen ist, ist er nicht verschwunden, hat doch eine entgültige Heimat gefunden
lg Margo

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen lieben Dank, Margo, und Gruß an dich. Rebekka

Wichtiger Beitrag
Carmen Liebing

Was für eine wunderschöne, wenn auch traurige Geschichte. Einen guten Freund zu verlieren, hinterlässt eine schmerzhafte Lücke. Ähnlich der, wo sein Grab jetzt fehlt. Es gibt ein Davor und ein Danach, aber die Erinnerung an ihn bleibt im Herzen so beständig wie das Universum selbst. Niemand kann sie dir nehmen und ich Danke dir dafür, dass du sie ein Stück weit mit uns teilst.

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank für deinen netten Kommentar und das Herz. LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
gittarina

'Erinnerungen kann man nicht in Kisten stecken!' Das ist Dein letzter Satz zum Ende dieser ergreifenden Geschichte und der hat sich mir jetzt in mein Gedächtnis eingebrannt!
Aber wir können sie in Worte fassen und so in ein Buch stecken und in einem Buch können wir es erhalten und immer mal wieder lesen - ein Buch wird man nicht einebnen, wie Gräber - es muss doch ein schreckliches Erlebnis sein, statt einer Grabstelle eine... mehr anzeigen

Rebekka Weber

Hast du nicht! Jeder Kommi war anders. Ich hatte gestern alle Kommis noch mal nachgelesen.
Ich bin auch richtig froh, dass ich dieses Buch noch mal hochgeladen habe. So ein Buch ist doch besser als jedes andere Erinnerungstück. R.I.P. Sene.

gittarina

Genau - es hat mich wirklich fasziniert, weil es eben nicht nur eine Schildurung von xyz ist - sondern es eine besondere Beziehung zu Dir widerspiegelt - und das ist so wichtig.
Bei mir war die Maueröffnung auch nicht ein politisches Geschehen - weil Berlin eben nicht nur eine... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Rebekka, ich habe Deine Geschichte gerne noch einmal gelesen und sie hat mich genauso mitgenommen, wie beim ersten mal.
Liebe Grüße Dora

1 Kommentar
Rebekka Weber

Das freut mich, liebe Dora, Gruß an dich.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE