Seelentaumel

Der Weg durch (m)eine Borderline Störung Von:
User: ramona
Seelentaumel
Wenn die Angst nicht mehr zu bewältigen erscheint, wenn die Wunden zu tief und die verbliebenen Narben das Umfeld zu sehr erschrecken, wenn sich Liebe in Selbsthass verwandelt und sich die Welt von einem zu trennen droht, obwohl man selbst die Welt verlassen möchte, dann sprechen die Therapeuten schnell und gerne vom Borderline Syndrom, welches den Menschen nicht mehr als Mensch akzeptiert, sondern nur noch als identifizierte Störung. Heilung erscheint undenkbar, Behandlungen werden allzu gerne abgelehnt.
Dieses ist meine Geschichte, denn ich gehör(t)e zu diesen abgestempelten, hoffnungslosen und manipulierenden Identitäten, dessen lebenslanger, destruktiver Weg vorausbestimmt erschien. Hätte ich auf all jene weit verbreiteten Echos gehört, wäre ich nie in der Lage gewesen, dieses Buch zu schreiben. Denn es gab eine Stimme in mir, die stärker war und die mir sagte: �Du wirst einst in Deinem Leben nicht als auferlegte Borderlinerin sterben, sondern als Mensch!�

www.seelentaumel.de

Starks-Sture Verlag
136 Seiten
Preis: 14,80 ¤

ISBN Nummer: 978-3-939586-16-6

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Teje

Ich finde es super , wie du das aus Sicht des erkrankten schreibst. Meine Hochachtung hast du da du über dieses heikle Thema geschrieben hast und hoffe das du diese Krankheit überstanden hast.

Wichtiger Beitrag
bookwriter92

ich finde es fantastisch, dass du darüber so offen schreiben kannst, denn ich weiß, wie schwer einem das fällt...
Wünsche dir alles Liebe!

Wichtiger Beitrag
blackdream

Dein Buch ist sehr gut geschrieben und ich bin schon gespannt auf weitere Werke von dir. ;-)
Noch ganz viel Glück, Kraft und Schreibideen wünsche ich dir.

LG

Blackangel

Wichtiger Beitrag
hate.me

Dein Buch - die Geschichte Vieler Seelen...

Klasse geschrieben, es ging mir direkt ins Herz und ich fühlte mich wie auf frischer Tat ertappt...

Wichtiger Beitrag
faindtsender

Das erste Werk, dessen Brillianz ich nicht in Worte fassen kann.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
enibas

Es ist dein Buch und doch wie meine Gefühle....ich habe es durch das Lesen mitgefühlt.....es waren meine und Deine Gefühle zusammen. Nur zu gut kenne ich diesen Druck und die "Erleichterung" hinterher. Habe das "Glück" noch nie zum Chirurg zu müssen....bzw. bin nicht gegangen.Schreibst Du weiter?
L.G. Enibas

Wichtiger Beitrag
Marvi

Die Borderlinestörung kann zu einem nicht ganz folgenlosen – lebenslangen - Etikett für Betroffene werden. ZU abwertend sind die Kriterien, sie erzeugen den Eindruck, es handele sich um Menschen, vor denen man sich schützen muss. Das widerrum erzeugt bei den Betroffenen das Gefühl, eine Seuche zu haben, die ansteckend ist.

Ich habe im Laufe meines Lebens sehr viel Kontakt zu Betroffene gehabt, ich kenne auch die... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE