Soll man zu einfältigen aber rechtschaffenen Verwandten ein schlechtes Verhältnis entwickeln? Auch unter ihnen gibt es Subjekte, die es sich gefallen lassen müssen, dass gewaltige Summen an die Sozialversicherung abgeführt werden. Sie wählen zumindest in Deutschland in ihrer Einfalt Parteien, die Koalitionen derart schmieden, dass der "Soli" von einer zur nächsten Legislaturperiode beibehalten wird. Und das inzwischen seit... mehr anzeigen
Soll man zu einfältigen aber rechtschaffenen Verwandten ein schlechtes Verhältnis entwickeln? Auch unter ihnen gibt es Subjekte, die es sich gefallen lassen müssen, dass gewaltige Summen an die Sozialversicherung abgeführt werden. Sie wählen zumindest in Deutschland in ihrer Einfalt Parteien, die Koalitionen derart schmieden, dass der "Soli" von einer zur nächsten Legislaturperiode beibehalten wird. Und das inzwischen seit nahezu vier Jahrzehnten!
Was Philhumor hier über "Verwandte" verfasst hat, fügt sich absolut nahtlos in solche Zustände ein. Nicht nur von daher verdient es dieser Essay favorisiert zu werden. Und so wünscht man sich, man hätte so einige Verwandte mit diesem Durchblick.
Einer von ihnen ist aber Investmentberater und hatte immerhin soviel Grips seine Grosstante und im übrigen Angehörige seiner Heimatgemeinde in eine böse aber für ihn provisionsrelevante Fehlinvestition hinein zu manövrieren. Sein Vorname hat nur drei Buchstaben und wurde gerne mit "-chen" verniedlicht - jedenfalls bis zum Bekanntwerden des Investment-Desasters. - Tijaha, wer zum Teufel könnte das gewesen sein?
Einfach mal so in den lieben, langen Tag hineingefragt von deinem schweizerdeutschen Bookrix-Verwandten ...
... Beat Landler (Zug, Kanton Zug, CH)
Vielem Dank für Favorisierung und Kommi.