Eine illustre Runde, wobei doch nahezu alle auf ihre eigene Rolle, ihr eigenes Ich-Verständnis fokussiert sind.
Könnte dies der Kern ihrer Abkehr von der profanen Realität sein?
Eigene Innenwelten zelebrieren, statt so ganz faktisch in der Außenwelt agieren? ;-)
Durch die gedankliche Trennung des Ichs (=Seele; Bewußtsein als ein dynamischer Prozeß eines Lebewesens) von der Welt verliert das Ich doch auch an Substanz und... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Glaube nicht, dass die Fabelwesen "Seele" finden werden... Der Anatom Virchow schrieb einst: "War bei meinem Sezieren stets auf der Suche nach der Seele, konnte aber keine finden!"
Schönen Abend, wünscht Maria
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Sir Chat-a-lot ist zuversichtlich: Beim nächsten Upgrade ist sicherlich für ihn was dabei.
Manchmal genügt eine gute Portion Schlafsand, um die Welt von jetzt auf sofort in einen friedvolleren Ort zu verwandeln. Die Gespenster, Zombies, Werwölfe...sie alle träumen Seite an Seite in tiefem Schlummer versunken mit einem Lächeln im Gesicht vor sich hin, anstatt ihr Unwesen zu treiben und die Menschheit in Angst und Schrecken zu versetzen. Dem Sandmann sei gedankt!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank. Der Sandmann hat mir eine Auswahl geschickt.
Das war sehr amüsant, hat Spaß gemacht.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das freut mich. Vielen Dank.
Mehr Humor als Philosophie, denn seriöse Denker fabeln und faseln nicht, sondern sind Begriffsanalytiker, die seit Platon phantasiebunten Mythos durch kritischen Logos ersetzen. :-)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Der Humor hat sich etwas vorgedrängt. Thanks.
Tolle Ideen, die einen Lacher nach dem anderen generieren. Der Sandmann, der die Fabelwesen mit nicht zugelassenem Schlafsand in Traumwelten schickt und so das Spukschloss in ein Dornröschenschloss verwandelt, hat mir am besten gefallen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das freut mich. Merci beaucoup. Dem Sandmann ist ein guter Coup gelungen.
Sie fühlen sich verstanden. Thanks.