Lesen bildet

Von:
User: sundown
Lesen bildet
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Lesen bildet

Jajaja, hunderttausendmal als Kind gehört. Und überhört. Und doch gelesen. Viel sogar. Denn Lesen bildet – in der Tat. Es hat mir neben umfangreichem Wissen (oder was ich dafür halte) auch die Schreibweise kompliziertester Wörter nahe gebracht. Mich gelehrt, sie richtig zu benutzen.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
traumwanderer

<Rechtschreibung ist uncool und wird total überbewertet> Oh ja liebe Perdita, das erfahre ich gerade am eigenen Leib. Und es macht mich sehr traurig.
Ich besitze zwar auch einen E-Reader, benutze ihn aber sehr wenig.

Lg Ute

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
angelface

arme arme Leser, armes deutschland! liebe Perdita da hast du etwas ganz gelassen ausgesprochen was ist!... maches ist echt eine Schande...man liest nicht mehr gebundene Bücher, warum hab ich davon noch HUNDERTE im Sschrank..?ich denke auch dass die Enkelchen meinen dies würde zu sehr anstrengen oder wäre völlig antiquiert! und somit zum e-book greifen...
wenn ich so in meine altarchive blicke und dort in Biographien wühle,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Liebe Perdita, wie recht du hast! Durch Lesen wird automatisch das Gefühl für Sprache,
die Rechtschreibung, den Stil usw. geschult. Freudig gelesen. Liebe Grüße ins Wochenende,
Helga

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Ein gutes Buch ist Gold wert.
Ich schreibe sicher nicht immer fehlerfrei, doch ich erwarte von einem guten Buch, dass es das ist.

1 Kommentar
sundown

Liebe Sissi, auch Bestseller weisen hie und da mal einen Fehler auf. Die Lektoren können noch so gut sein ... man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich weiß wovon ich rede.
Leider findet man in über 80 % aller selfpublish e-books eklatante Fehler. Ich finde... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
shifra

Menno, jetzt zweimal gelesen, um irgendeinen Rechtschreibfehler zu finden... nix gefunden : ))) ... Ich kann was Rechtschreibung und Grammatik betrifft auch sehr pedantisch sein (irgendwo muss ich meine Zwanghaftigkeit ausleben). Dabei habe ich auch wenig Ahnung davon, von Zeichensetzung ganz zu schweigen... Die Schnelllebigkeit im Schreiben und Lesen durch's Internet finde ich auch problematisch. Sorgfalt, Ernsthaftigkeit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ja. Lesen bildete mal auch in Sachen Rechtschreibung.

Ich glaube auf mich trifft schon ein bisschen zu, was du erst für deine Enkel erwartest.
Ich bin während meiner Lese-Zeit im Internet so dermaßen unsicher in Sachen Rechtschreibung geworden, dass ich mir schon für die kürzesten Texte einen Korrektor an meiner Seite wünsche.

Ich lerne am Besten nebenbei und automatisch. Das tat ich damals bei lektorierten Verlagsbüchern und... mehr anzeigen

2 Kommentare
sundown

Gruß zur Nacht zurück...meine Koje ruft....danke für den Kommentar, liebste Brigitta Wullenweber...

Gelöschter User

hihihi ... die Liese oder die Wolli gibts wohl auch noch ... :-)))

Wichtiger Beitrag
Gabriele Jarosch

Rechtschreibung ist uncool und wird total überbewertet?
Ich gehöre leider zu den Lesern, denen jeder Rechtschreibfehler fast körperlich weh tut.
Aber ich habe mir angewöhnt, sie zu übersehen, sie zu ignorieren, so zu tun, als würden
sie nicht stören, als wären sie überhaupt nicht da ...
Trotzdem bin ich der Meinung, dass das Lesen bildet, auch wenn sich hie und da ein
kleiner Rechtschreib- oder Grammatikfehler versteckt.

sundown

Gibbet irgendwo Herzchen? Wo..wo..da will ich auch hin...

Gabriele Jarosch

Oben ... rechts ... Favoriten ... Herzchen ... angeblich sind sie nicht so wichtig, aber man freut sich trotzdem. ^^

sundown

Lach..ich freue mich da lieber über die Herzchen die meinem Liebsten aus den Augen springen, wenn er mich ansieht....
Nee, mal im Ernst..jeder Kommentar zeigt mr doch, dass der TExt gelesen wurde...was sagt ein Herzchen da schon aus, es sei denn, es kommt von netten Menschen, als... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Jawoll, es wäre nämlich dämlich glauben zu wollen, dass in Zukunft noch viel gelesen wird. Nein- da hat man längst ein Implantat im Kopf und weiß einfach alles- sogar wo Gott wohnt!
Ich weiß das nicht, obzwar ich so, so ville Bücher gelesen habe ....
Ich wünsche trotzdem noch schöne Tage und
lG
S.

2 Kommentare
sundown

Oh, ich denke schon, dass viel gelesen wird...ist nur die Frage, ob dann auch bildet...das Lesen...

Gelöschter User

Es mag auch eine Rolle spielen, was man liest.
Und ich gehöre zu den Menschen, die behaupten, das Lesen (richtig lesen können) auch eine Art Kunst ist, die beherrscht sein will .....
Gute Nacht!
S.

Wichtiger Beitrag
Geli

ich stimme dir zu in allen Punkten. Ich könnte noch einiges hinzufügen..... Ein gutes Büchlein, ein stimmiger Text Geli

4 Kommentare
sundown

Du bist aber schnell, liebe Geli...der Text liegt mir schon seit Tagen auf der Zunge... Danke dir

Geli

Das Lesen geht immer noch sehr schnell, trotz fortgeschrittenen Alters. lach....

concortin

die ganze Bildung ist für die Katz, bei einem Dementen, sie hilft ihm nur diese eher zu erkennen. Entschuldige bitte, ich sah vorhin einen Film über Demenz.

sundown

Kein Problem, lieber Concortin...Lg Perdita

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE