Das vierte Gebot

Von:
Das vierte Gebot
Mittendrin im pulsierenden Geschehen unserer multikulti Gesellschaft. Es ist ja ganz offensichtlich, dass viele Menschen ein Leben führen, in das sie weder hineingeboren noch hineingewachsen sind. Über fehlende Empathie, Philanthropie, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe, Mitgefühl etc. darf man sich zwar beklagen, aber nicht besonders wundern.
Heinrich ist ein (Über-)Lebenskünstler, meint er. Dass er seine Rosemarie gefunden hat, ist das Beste, was ihm im Leben passieren konnte. Rosemarie hält die Fäden in der Hand, zum Segen der Enkelkinder, der eigenen Kinder und vor allem Heinrichs. Sie hält die Familie zusammen - an der langen Leine!
Jede Familie lebt anders und jeder Mensch lebt anders, sagt Heinrich immer, und das ist in seiner Familie nicht anders.
Wo findet man sich selbst in der unendlichen Vielfalt?
Die Suche kann beginnen im Buch "Das vierte Gebot".

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

5,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen pv425fed005e835_1415069423.6908919811 978-3-7368-7117-5 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE