Das Würfelproblem

Von:
Das Würfelproblem

Eine interessante Deutung eines alltäglichen Vorganges, nämlich des würfelns. Es wird die pilosophische Seite dieses "Spieles" tiefgründig untersucht.


Stichwörter: 
Würfel, Philosophie, Mathematik
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
M.d.S.

Ich sehe das eher als Problem der Physik.
Unendlich viele Würfel gibt es nicht, man hat nur endlich viel Zeit und endlich viele Würfel, um eine Hypothese zu prüfen.

Obwohl das Würfeln mit herkömmlichen Würfeln mehr oder weniger ein klassischer Vorgang ist, können doch kleinste Änderungen der Anfangsbedingungen und der Umweltbedingungen das Ergebnis beeinflussen, der scheinbare Zufall entsteht hier also aus der Komplexität... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE