Heraklit

Von:
User: Lajca
Heraklit

Heraklit von Ephesos war ein vorsokratischer Philosoph des ionischen Ehpesos.

 

In dieser fiktiven Poesie handelt es sich um einen jungen Mann der Hunger leidet. Eine wohlhabende Frau schenkt ihm was zu essen und als Danksagung hilft er der Frau ihren Fassadenstuck zu erneuen. Liebe, Verlust und die Botschaft der Fürsorge werden hier zu Wort kommen. 

 

Eine moralische Lyrik die Heraklits Vorstellung der oberflächlichen Lebensart der meisten Menschen unterstützt kritisiert.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich finde dein Werk absolut klasse!
Ich wünschte, dass ich so schreiben könnte! Aber das Schreiben scheint mir leider nicht so zu liegen. Es ist dennoch schön, dass es Menschen wie dich gibt, die das können und das Herz eines Lesers höher schlagen lässt!

Mach weiter so!!

5 Kommentare
Lajca

Vielen Dank Lara,

es freut mich das zu lesen. So nette Worte geben mir immer wieder Kraft. Leider ist dieses Gedicht, was die Metrik betrifft, alles andere als professionell. Es hat keine einheitlichen Versmaße und die Silbenanzahl ist willkürlich.
Mir war erst mal die Botschaft... mehr anzeigen

Gelöschter User

Er ist durch ihre Vernachlässigung verstorben. Sie hat nur noch die schöne Arbeit des Knaben gesehen und wollte durch ihre Gier immer mehr. Es was ihrerseits ungewollt, aber unbewusst hat sie es dennoch getan. Darunter litt er und verstarb. Er hat sie glücklich sehen wollen und... mehr anzeigen

Lajca

Im Grunde ist es das :-) Danke für deine Interpretation. Jetzt weiß ich, dass das Gedicht verständlich ist und die Botschaft einfach und klar :-D

Gelöschter User

Das freut mich zu hören :) Ich hab es eigentlich nicht so mit Gedichten, aber dein Gedicht hat mich sehr berührt

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Seelenversteck

Ich verstehe komplett gar nichts von Poesie oder Lyrik...
Aber das Cover sprang mir in die Augen und ich nahm meinen Mut zusammen, als ich Poesie las und tauchte ein. Meiner Meinung nach ist die Poesie die Kronenspitze in der Welt des Schreibens, dadurch habe ich vor ihr sehr viel Respekt.
Nun gut dann fing ich an zu lesen und mein Unterkiefer fiel immer weiter runter.
Eben wie gesagt, ich verstehe nichts von Poesie, aber meine... mehr anzeigen

2 Kommentare
Lajca

Hallo Tizi,

ich danke dir sehr für deine netten Worte :-) Das es dir gefallen hat ist die Mühe wert gewesen. Denn auch ohne ersichtlichen Versmaß, oder lyrischer Gebrauchsanweisung, sollte Poesie jeden erreichen können und das ist, finde ich, mit das Wichtigste :-)
Deine Worte... mehr anzeigen

Seelenversteck

Ja unbedingt weiter machen!
Gib mir bescheid wenn dein neues Werk dann hier ist :D

Wichtiger Beitrag
merkmirnix

Das hier ist nur MEINE Meinung!
Du hattest darum gebeten, Deinen Heraklit zu lesen.
Ich habe es getan und nichts verstanden.
Lediglich die Frage ist geblieben, warum heißt das Heraklit?.
Abgesehen davon fehlt dem Gedicht ein durchgängiges, oder um es genauer zu sagen, jegliches Versmaß. Jedenfalls empfinde ich das so.
Ich weis auch nicht, in welcher Zeit Dein Gesicht angesiedelt sein soll. Bei Heraklit ca 500v.Chr. gab es... mehr anzeigen

1 Kommentar
Lajca

Ihnen scheint nicht klar zu sein das es Stuck schon vor Heraklit gab und damit jede Art von Mörtel bezeichnet wurde. Schon 7000 v. Chr. arbeiteten schon die Ägypter mit Gips. In Griechenland war es dort dann mit der Zeit auch bekannt.

Über das Versmaß gebe ich Ihnen recht. Es... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE