Polyesterengel

Von:
Polyesterengel
Ein seltsamer Bettler. Eine Geschichte über einen grausamen Verlust. Und natürlich: die Liebe.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
tinka.

wow. natürlich nicht wunderschön, mir fehlen die worte.

ich hab tränen in den augen.

ich find die beschreibungen werder zu perfekt noch zu konstruiert. dies ist keine zeitungsbericht.

diese geschichte ist wie der gedanke zu einem gemälde

Wichtiger Beitrag
schokomo

Eine wunderschöne traurige Geschichte. Vor meinem geistigen Auge konnte sogar ich den armen Mann sehen.

Doch ein wenig Kritik sei mir erlaubt, und zwar die ellenlange Sätze. Besonders aufgefallen ist mir der Satz auf Seite 12 "Und so kam Marek nach Hause,...". Dieser Satz füllt einen ganzen Absatz. Vielleicht könnte man daraus mehrere Sätze machen, die dann evtl. auch besser wirken würden.

Doch wie gesagt: Eine wirklich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

es gibt verschiedene möglichkeiten ein buch zu lesen. die eine ist, ich gehe analytisch vor und zerpflücke von vornherein. nun denn, für solche leser empfehle ich persönlich, sach-und fachliteratur. ;-)
oder man liest einfach, lässt sich entführen, steht an einem küchenfenster, sieht einen polyesterengel an einer hauswand sitzen, sieht das fenster, welches er sieht ... fühlt, was der erzähler fühlt, ist nach dem letzten wort... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
macsoja

... bis die Geschichte des Berbers begann, da es das war, was ich erwartet habe.

Gekonnt ziehst Du den Leser hinter den Erzähler und routiniert wandelt sich das Interesse des Protagonisten zum Interesse des Lesers. Für mein Empfinden schon etwas überstürzt geht der Prot. dann vor, um hinter das Geheimnis des Mannes zu kommen. Etwas mehr Distanz, Zeit und Vorsicht hätte ich mir gewünscht, bei einem Menschen, der solch ein... mehr anzeigen

1 Kommentar
michael.goehre

Nix ist in Stein gemeißelt.

Und was heißt "Nörgelei"? Konstruktive Kritik nenne ich das und sag dafür brav "Danke". Einige Sachen werde ich bei der endgültigen Bearbeitung auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Übrigens ist das "glücklich-Part" extra so überzogen gestaltet, aber... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
mathias.erhart

Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Toll geschrieben.
Für meinen Geschmack an manchen Stellen etwas zu dramatisch, trotzdem sehr lesenswert.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE