Videospiele

Von:
Videospiele

Die Anfänge der Videospiele liegen in den 70ern. Vorher gab es auch schon welche, aber der Allgemeinheit wurden sie erst durch „Pong“ bekannt, das wird den Älteren noch ein Begriff sein. Es wurde 1972 von Atari veröffentlicht und zuerst in Spielhallen eingesetzt. Eigentlich war es ganz primitiv, rechts und links waren senkrechte Striche, in der Mitte eine gestrichelte Linie. Die „Schläger“ konnten nur nach oben und unten bewegt werden.

 



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Medien"
Alle Bücher dieser Reihe:
Mit Dir will ich mein Leben teilen
Kostenlos
Bär wird Millionär?
Kostenlos
Running To The Light
Runrig - die Musik meines Lebens
Kostenlos
Wunderbares Internet
Kostenlos
Norberts Flip Flop
Norberts Shows (1)
Kostenlos
Denn der Schein trügt
Kostenlos
Dittsche ist Spitze
Kostenlos
Die Fed-Con 2008
Kostenlos
Das ist die Krönung
Kostenlos
Völlig unbekümmert
Kostenlos
Wer, zum Teufel, ist Dean Haglund?
Kostenlos
Wir sind die Roboter
Kostenlos
Keine Panik!
Kostenlos
Unendlich
Kostenlos
Hitparade im Himmel
Kostenlos
Juliane
Kostenlos
Gelb
Kostenlos
Norberts Nadelshow
Norberts Shows (2)
Kostenlos
Videospiele
Kostenlos
Berta schlägt zurück
Kostenlos
Norbert setzt Politiker auf den Prüfstand
Norberts Shows (3)
Kostenlos
Wirklich seiner Zeit voraus
Kostenlos
Das wandelnde Filmlexikon
Kostenlos
Die Simpsons und ich
Kostenlos
Norbert lässt gendern
Norbert Shows (4)
Kostenlos
Silbermond
Kostenlos
Norbert und der restaurierte Film
Norberts Shows (5)
Kostenlos
Der Flohcircus
Kostenlos
Sonderbare Songtexte
Kostenlos
Norbert lässt die Senioren ran
Norberts Shows (6)
Kostenlos
Norbert stellt sich queer
Norberts Shows (7)
Kostenlos
Norberts Kochshow
Norberts Shows (8)
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Ich hatte ein Tennisspiel von Philips. War damals ultracool. Für die Geburtstagsparty ein super Spiel. Lemminge retten, hat auch immer sehr viel Spaß gebracht. Gut erzählt.

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Phil.

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Ich weiß von meinem Enkel, dass die Spiele mit der Zeit ihren Reiz verlieren. Da braucht man dann laufend neue Spiele -. LG Anne

1 Kommentar
katerlisator

So ist es, Anne. Ich danke dir.

Wichtiger Beitrag
uhei48

Jedes Videospiel fing mal einfach an.
Es hat aber damals auch schon Spass gemacht es zu spielen.

1 Kommentar
katerlisator

Ich danke dir.

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Ach ja, diese alten Spiele, was haben wir sie die Nächte durchgespielt und erst Pac man und co.!
Nun spieel ich schon lange nicht mehr, höchsten mal, dass ich ein Puzzle auf dem Bildschirm mache, dass den Vorteil hat, dass man keine Teile verlieren kann!
Lg Margo

1 Kommentar
katerlisator

So ist es, Margo. Vielen Dank!

Wichtiger Beitrag
Angela

Videospiele haben mich nie interessiert, aber von Mann und Sohn kenne ich diese nervigen Töne nur allzu gut...

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Angela.

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Hallo Matthias !
Pong kenne ich nur aus Dokumentationen, denn als ich soweit war, waren die Spiele schon ein klein wenig, aber wirklich nur ein klein wenig, weiterentwickelt.
Von meinem Lieblingsspiel damals weiss ich den Namen nicht mehr, aber es hieß irgendetwas mit Duell.
Zwei Cowboys, nur aus gelben Klötzchen zusammengezimmert, standen sich gegenüber und mussten gegenseitig auf sich schießen. Jeder hatte, so glaube ich, 5... mehr anzeigen

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Ralf. Das ist ein sehr guter, informativer Kommentar.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Da kann ich nicht „wirklich mithalten“, Videospiele haben mich nicht groß interessiert. Aber meinen Sohn ….der war genauso begeistert davon wie du. Das war bei ihm der Anfang. Heute ist er Fachinformatiker. Interessant geschrieben.
LG: Heidrun

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Heidrun.

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

In Deiner Erzählung ist Deine Begeisterung für Videospiele zu spüren. Gut geschrieben.

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr! Die heutigen Ballerspiele mag ich aber nicht mehr.

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Deine Begeisterung hast du gut rübergebracht! :-) Das waren die Anfänge, darüber würden die heutigen Kinder und Jugendlichen nur milde lächeln oder erstaunt die Augen aufreißen, für was man sich damals begeisterte ... Das erste Spiel in unserer Familie war Anfang der 80er "Pacman". Mein Bruder saß stundenlang davor. LG Uschi

1 Kommentar
katerlisator

Oja, Pacman war auch klasse! Danke, Uschi.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE