Es begann kaum spürbar

Von:
Es begann kaum spürbar

Als ich es das erste Mal bemerkte war es kein Anlass zur Sorge. Im Gegenteil – es war eine große Freude für mich. Ich hatte gegen Herbert zum ersten Mal eine Schachpartie gewonnen. In all den Jahren die wir uns kannten war mir das noch nie gelungen.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Dramen"
Alle Bücher dieser Reihe:
Markus findet sein Glück
Kostenlos
Gerecht gerächt?
Kostenlos
Das zweite Gesicht
Kostenlos
Wer hoch sitzt, wird tief fallen
Kostenlos
Die Erinnerung
Die Erinnerung (1)
Kostenlos
Die Wandlung
Kostenlos
Ein anderes Leben
Kostenlos
Die Schiffbrüchigen
Die Bristol (2)
Kostenlos
Briefe von drüben
Kostenlos
Ich kämpfe für mein Kind
Kostenlos
Du musst dich entscheiden
Tanjas Entscheidungen (1)
Kostenlos
Die Suppenküche
Kostenlos
Das neue Jahrtausend
Kostenlos
Sehnsucht nach Bolgatanga
Bruno und Grace (2)
Kostenlos
Heute zeige ich Dir das Meer
Kostenlos
Natascha
Kostenlos
Der Friseurtermin
Kostenlos
Es begann kaum spürbar
Kostenlos
Du sollst nicht stehlen
Bruno und Grace (1)
Kostenlos
Die Rückkehr in die Heimat
Kostenlos
Als ich fortging
Kostenlos
Ich habe doch nur meine Pflicht getan
Kostenlos
Die Burgdorfer Krankheit
Kostenlos
Der Verrückte mit der Puppe
Kostenlos
Angrillen
Kostenlos
Siebzehn Wege zu Yin oder Yang
1,49 €
Die Reise nach Tunesien
Kostenlos
Auf Wiedersehen bis vorgestern
Kostenlos
Kein schöner Tag für Alois
Kostenlos
Besuch von drüben
Kostenlos
Draußen am See
Kostenlos
Der Film des Lebens
Kostenlos
Heißer Sand
Kostenlos
Alles wird gut
Die Erinnerung (2)
Kostenlos
Ein Licht am Ende des Tunnels
Kostenlos
Versuchskaninchen
Kostenlos
Das dritte Kind
Kostenlos
Der Jahrestag
Kostenlos
Der Untergang der Bristol
Die Bristol (1)
Kostenlos
Weihnachten in Afrika
Bruno und Grace (3)
Kostenlos
Fremde Mutter
Kostenlos
Ein unerwünschtes Wiedersehen
Tanjas Entscheidungen (2)
Kostenlos
Angst
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Fiese Krankheit. Klaut einem die Erinnerungen. Mit Alzheimer kennt man nicht mehr seine Pappenheimer. Gut geschrieben.

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Phil

Wichtiger Beitrag
mehner.pages

Ein sehr treffend beschriebener Verlauf der Krankheit, der einen erschreckend vorführt, was jeden treffen kann, ohne das mann sich wehren kann.

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank!

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Eine bewegende Geschichte, und solche Schicksale häufen sich merklich. Zum Glück habe ich so etwas noch nicht hautnah erlebt, obwohl ich schon einige "Pflegefälle" betreut habe, aber da ging es immer "nur" um körperliche Gebrechen.
Sehr gut beschrieben!

♥ Tina

1 Kommentar
katerlisator

Ich danke dir vielmals.

Wichtiger Beitrag
Lisa

Herbert hatte sogar noch Glück, dass er seine Verwirrung offensichtlich nie selbst als solche wahrnehmen musste. Es gibt da ja noch viel traurigere Entwicklungen im Zusammenhang mit Demenz …
Schön, dass sein Freund sich gut um ihn gekümmert hat und ihn auch so wie er geworden ist weiterhin besucht. Daran könnten sich manche Angehörige von solchen Betroffenen ein gutes Beispiel nehmen …

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Lisa

Wichtiger Beitrag
schnief

Einfach schrecklich und es beginnt mit banalen Dingen. Dieses mitanzusehen, da hofft man, das einem das nicht passiert.
Eine sehr gute Umsetzung.

1 Kommentar
katerlisator

Das freut mich sehr, Manu.

Wichtiger Beitrag
reggi67

Das ist wohl mit das Schlimmste, das einem Menschen widerfahren kann. Ich mag mir das gar nicht vorstellen...
und dann auch noch auf wahren Begebenheiten basierend. Heute lasse ich dir einen traurigen Gruß da. Gestern von 2 Todesfällen erfahren.
Reggi

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Reggi.

Wichtiger Beitrag
Geli

Unglaublich traurig, was aus uns werden kann.

Bin tief berührt LG Geli

2 Kommentare
katerlisator

Danke, Geli. Die Geschichte beruht auf wirklichen Geschehnissen aus meiner Familie.

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
hammerin

Lieber Mathias, das ist eine erschütternde Geschichte. Ich hatte zwei schwägerinnen, die an Alzheimer gestorben sind. Eine, die Schwester meines Mannes, war erst 54 Jahre alt, das fand ichb esoncders tragisch. Es war schlimm mit ansehen zu müssen, wie sie immer mehr , nicht nur geistig auch körperlich , verfiel. Wir haben sie immer einmal in der Woche im Pflegeheim besucht. Zum Schluss hat sie uns gar nicht mehr wahr... mehr anzeigen

1 Kommentar
katerlisator

Danke für deinen lieben Kommentar, Dora. Ich habe Ähnliches in meiner Familie erlebt und das in dieser Geschichte (leicht verändert) wiedergegeben.

LG

Matthias

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE