Denn der Schein trügt

Von:
Denn der Schein trügt

In der DDR waren im Jahre 1989 Veränderungen im Gang, die Bürger rebellierten. Bei den Demonstrationen gegen die offensichtlichen Wahlfälschungen vom Mai wurden auch Texte erfolgreicher Rockbands gesungen oder Auszüge davon auf Tafeln geschrieben. So zum Beispiel „Leicht wie eine Feder“ von „Messing“.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Medien"
Alle Bücher dieser Reihe:
Mit Dir will ich mein Leben teilen
Kostenlos
Bär wird Millionär?
Kostenlos
Running To The Light
Runrig - die Musik meines Lebens
Kostenlos
Wunderbares Internet
Kostenlos
Norberts Flip Flop
Norberts Shows (1)
Kostenlos
Denn der Schein trügt
Kostenlos
Dittsche ist Spitze
Kostenlos
Die Fed-Con 2008
Kostenlos
Das ist die Krönung
Kostenlos
Völlig unbekümmert
Kostenlos
Wer, zum Teufel, ist Dean Haglund?
Kostenlos
Wir sind die Roboter
Kostenlos
Keine Panik!
Kostenlos
Unendlich
Kostenlos
Hitparade im Himmel
Kostenlos
Juliane
Kostenlos
Gelb
Kostenlos
Norberts Nadelshow
Norberts Shows (2)
Kostenlos
Videospiele
Kostenlos
Berta schlägt zurück
Kostenlos
Norbert setzt Politiker auf den Prüfstand
Norberts Shows (3)
Kostenlos
Wirklich seiner Zeit voraus
Kostenlos
Das wandelnde Filmlexikon
Kostenlos
Die Simpsons und ich
Kostenlos
Norbert lässt gendern
Norbert Shows (4)
Kostenlos
Silbermond
Kostenlos
Norbert und der restaurierte Film
Norberts Shows (5)
Kostenlos
Der Flohcircus
Kostenlos
Sonderbare Songtexte
Kostenlos
Norbert lässt die Senioren ran
Norberts Shows (6)
Kostenlos
Norbert stellt sich queer
Norberts Shows (7)
Kostenlos
Norberts Kochshow
Norberts Shows (8)
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
moireach

Für eine fiktive Geschichte, ist die Botschaft sehr stark! Die DDR ein Staat der Unterdrückung, die Mauerschüsse, Stasi, Fluchtversuche, all das verkörperte das Regime und da kommst du mit deiner Idee von der Gruppe und diesem Lied daher! Tolle Idee!

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Angela

Ich wollte gerade schreiben, das muss mir entgangen sein - da kam die Aufklärung :-)) Ja, es hätte so sein können! Toll geschrieben!

Wichtiger Beitrag
gittarina

nochmal Bravo für Deine eigentlich fiktive Geschichte - die den Kern aber punktgenau trifft...

Wichtiger Beitrag
Geli

Wieder ein Beitrag von dir, der mir gut gefällt. Deine Schriftsprache ist wirklich Klasse und der Inhalt sowieso lieber Matthias. Gruß Geli

Wichtiger Beitrag
hammerin

Das is ja eine tolle Geschichte. Ich kenne die Gruppe nicht , hat wohl etwas mit meinem Alter zu tun (lach) daher kenne ich auch nicht den erwähnten Text. Aber einfach eine tolle Geschichte und zu der Zeit schon nocn ganz schön mutig. Gut dass das alles jetzt vorbei ist. ich freue mich , dass wir wieder vereint sind. Gäbe es die Mauer und die DDR noch, hätte ich einige unserer Freunde nie kenne gelernt.
Liebe Grüße Dora

2 Kommentare
katerlisator

Dora, die Geschichte ist fiktiv. Die Gruppe "Messing" gibt es nicht, die Liedtexte habe ich mir ausgedacht.

hammerin

Ha, jetzt muss ich aber lachen. Du hast das so gut erzählt. Es las sich so, als ob es der Wahrheit entsprach. Das hast du wunderbar gemacht. Und die Liedtexte, waren einfach gut.

Wichtiger Beitrag
mignonmarra

Das ist dir sehr gut gelungen, passt wunderbar zum Thema und das mit den "grünen Elefanten" habe ich auch nicht gewusst.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Tolle Idee - umgesetzt in ein unglaublich befreiendes Ereignis, dass sich bald wieder jährt... 24 Jahre ist es her - es wird hoffentlich unvergesslich bleiben... lg Gitta

Wichtiger Beitrag
webmaus

Tolle Idee und wenn das technisch machbar wäre, zwei Lieder in umgekehrter Abspielreihenfolge übereinanderzulegen, so dass es sich noch gut anhört, dann wäre das der Gipfel der musikalischen Genialität!

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE