Der Postbote überreicht der Frau das Paket

Von:
Der Postbote überreicht der Frau das Paket
Am Brunnen „Les Quatre Dauphins“ wird gedreht. Es ist nicht ersichtlich, wer von den umherstehenden Leuten die Darsteller sind. Einige Fahrzeuge – ein Van mit einer Antenne auf dem Dach, ein Passat, zwei Peugeots - sind ungewöhnlich quer geparkt, ein Beleuchter hält eine mit goldenem Stanniol überzogene Schüssel in der Hand, ein Mann hat eine Kamera geschultert, ein anderer trägt ein Megaphon.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

....Lothar, ohne Worte ;)
Das wollte ich erst schreiben.
Aber dann, oder besser jetzt, fällt mir auf, dass Du mich falsch verstehen könntest.
Eine kleine Satire hast Du hier in die Welt gesetzt hast. Da gibt es keine Autounfälle, keine Toten. Der Postbote ueberreicht das Paket. Was soll daran fesseln?
Ich lese nicht mehr auf Bookrix, aber ich wollte doch wissen, was der Postbote ueberreicht, wenn die Kamera da filmt, hätte sich... mehr anzeigen

3 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Nortia

Was ist das denn für Titel, dachte ich und begann lustlos zu lesen - schließlich muss ich alle Geschichten lesen, um eine Bewertung abgeben zu können - auch die, die mich weniger reizen. Und dann tatsächlich... der Postbote überreicht das Paket *gähn*. Doch dann dieser Dialog, der ein amüsiertes Schmunzeln zurück lässt. Schnelle Geschichte mit einem überraschenden Ende. Hat mir gefallen!

Wichtiger Beitrag
traumfaenger

Da hast du die Segel aber ganz schön rumgerissen :-) Nicht schlecht - mit so einer Wendung habe ich wirklich nicht gerechnet. Vom, entschuldige - etwas faden Anfang, zu einem Gespräch, dass einen nur mehr schmunzeln lässt. Das macht den Anfang wieder wett und zudem klar, wie einfach es doch ist, eine Geschichte in eine vollkommen andere Richtung zu lenken.
glg Traumfaenger

Wichtiger Beitrag
helgas.

Sehr gut. Marcia schreibt nun Drehbücher, die ihre Welt verändert und vermutlich auch dei Welt von Mann und Sohn. Es klingt ein wenig wie eine Drohung. Das wurde vermutlich auch höchste Zeit. Jeder sollte sich gefälligst auch an den notwendigen Dingen des Lebens beteiligen, ehe er sich in seinen Fantasien verliert.
Dennoch verstehe ich, dass Mann und Sohn sehr interessiert den Filmemachern zuschauten, auch dass die Fantasie... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Zunächst war ich ein etwas gelangweilter Betrachter der unspektakulären Szene, die aber zweifellos in sehr schönen Worten geschildert wurde.
Das Gespräch der Familie katapultierte mich aber dann aus dieser Rolle heraus - aus dem Leben gegriffen, treffend und humorvoll.
Nicht die Szene an sich ist entscheidend, sondern was sie bei den Einzelnen auslöst ...
Sehr interessanter Beitrag!

LG
Zora Zorn

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Die ewige Reibung zwischen Fantasie und Realität: Vater und Sohn lassen sich von der Beobachtung eines rätselhaften kleinen Filmschnipsels in die Welt der Interpretation entführen, während die Mutter Beide mit ihrer realistischen Art auf den Boden zurückholt: Bügeln statt Dildo.
Genauso ist diese kleine Geschichte aufgebaut: Zuerst werden wir Zeugen des Drehs einer kleinen Film-Szene, die im Nebelhaften bleibt, um dann einen... mehr anzeigen

2 Kommentare
lothar.gunter

Ich bin weniger pessimistisch als Du, liebe Cecilia. Denn eigentlich sind die beiden Senne und Marcia ein sich ergänzendes Paar. Senne hebt leichterhand in irgendwelche künstlerisch philosophischen Betrachtungen ab (und vergisst darüber, das Brot einzuholen), während Marcia als... mehr anzeigen

ceciliatroncho

Umpolen ? Die Wertigkeiten anders verteilen, würde ich eher sagen.

Frau braucht sich ja schon bisher nicht im Führen des Haushalts zu erschöpfen; im Gegenteil: Sie kann sich dabei die Arbeit freier einteilen, als z.B. ein abhängig Beschäftigter, sie hat Geräte, die ihr die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
sekkon #"Je suis Charlène"

Eine schöne Momentaufnahme eines scheinbar alltäglichen Hergangs, der doch für einige Diskussionen sorgen kann. Schöne Idee einer Kurzgeschichte ohne viel Aufregung, die Aufmachung der Story finde ich gut, auch wenn der Klappentext mich anfangs nicht recht ansprechen wollte. Viel Erfolg!

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Schöne Geschichte! Vor allem die Diskussion der Familie hat es mir angetan: Die resolute Marcia, der studierte Sohn und der Vater, der sich halb um Kopf und Kragen redet, weil er wegen des "Gaffens" den Brotkauf versäumt hat. Auch in meinem Kopf lief ein kleiner, lustiger Film ab, sehr schön. :-) LG Uschi

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE