Alfons D-Day

Von:
Alfons D-Day
An einem der letzten Dezembertage wurde Alfons D. per Einschreiben das Datum seines Ablebens mitgeteilt. Noch in der Gegenwart des aus allen Lungen pfeifenden Postboten (4. Stock ohne Fahrstuhl!), der mit seinem massiven Leib den Türrahmen ausfüllte und routiniert den Kugelschreiber und das blaue Heft mit den Empfängersignaturen in die Seitentasche mit dem albernen Posthorn zurücksteckte, riss Alfons D. den aschgrauen Briefumschlag aus Recyclingpapier auf, fingerte das amtliche Schreiben heraus und las mit bewegten Lippen die förmliche Nachricht.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
kreszentia

Eine super Geschichte bis zum Schluss! Nichts geht mehr! Das Spiel ist aus!

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
mackiemeise

Ich fand die Geschichte sehr gut geschrieben und intelligent durchdacht. Nur das Ende überzeugt mich nicht. Es war zu blass für eine wirkliche Wende und überhaupt fand ich ein Happ-End sozusagen fehl am Platze. Vielleicht ist das dem Thema geschuldet, aber warum nicht einfach mit dem Abbau der Bühne enden?
Lg Mackie

3 Kommentare
lothar.gunter

Das Ende ist offen, nicht happy, nicht finster. So steht es jedem Leser offen, das Seine herauszulesen. Was er ohnehin tut, denke ich.
LG
Lothar

mackiemeise

Wenn das so ist, habe ich ja genau das getan! ;)

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
gittarina

Fantastisch im wahrsten Sinne des Wortes. Skurril wie Samuel Becketts "Warten auf Godot" -
LG Gitta

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Zunächst ein Zwei-Personen-Stück mit einem Mann, der sich an einen Strohhalm klammert und einem teuflischen Postboten. Die Hoffnung platzt, aber das Wunder geschieht.
Hervorragende Umsetzung des Themas.
LG von Rebekka

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Ein teuflischer Postbote mit der Statur eines Türstehers, der schwarze Ledermantel ließ mich an die SS denken. Was für ein düsteres Szenario Du wortgewandt malst! Am Ende hebt sich der Vorhang, eine besondere Umsetzung des Themas. LG Uschi

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gabriele Jarosch

Perfekt und mit viel Phantasie geschrieben, lässt die Geschichte
den Leser sehr nachdenklich zurück.

LG Gaby

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
katerlisator

In der Tat eine ganz besondere Geschichte, hat mir sehr gut gefallen.

LG

Matthias

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Eine besondere Idee das Thema umzusetzen. Theater oder Realität? Ich war mir am Ende nicht sicher, ob es überhaupt einen Unterschied gibt.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE