Zerstörter Ruf

wer war Liebhold(t)? Von:
User: KlaRaMar
Zerstörter Ruf

Von dem Komponisten Liebhold(t) ist nicht einmal der Vorname und schon gar nicht sein Geburtsort und Geburtsdatum und weitere Daten aus seinem Leben bekannt. Das machte mich neugierig. Deshalb versuchte ich, mehr von diesem Komponisten zu erfahren. Doch meine Nachforschungen stießen auf enge Grenzen. Weder konnte ich seinen Vornamen in Erfahrung bringen, noch seinen Geburtsort, sein Geburtsdatum und weitere Lebensdaten. Es bleibt sogar rätselhaft, ob er sich am Ende seines Namens mit „d“ oder „dt“ schreibt.


Stichwörter: 
Komponist, Motette, Kantate
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Teraz zostaniesz skomentowany,
ponieważ nalegają tutaj
komentując tutaj.
Teraz zostaniesz skomentowany
przez Pana (DD), który tu działa.
To w trybie nonszalancji
I stało się dzisiaj.

Der Lord (DD / 20 grudnia 2019)

Du wirst jetzt kommentiert,
weil man hier insistiert,
daß man hier kommentiert.
Du wirst jetzt kommentiert
vom Lord, der hier agiert.
Und das recht ungeniert.
Und heut ist das passiert.
... mehr anzeigen

SCHLANGSPORTAL von Lord Dschauli - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-lord-dschauli-schlangsportal/ Sich über literarischen Schlangenfraß kundig zu  machen: Man läßt es lieber sein. Riskiert man es dennoch - beispielsweise auf Bookrix - so kann man was erleben und höchstwahrscheinlich eine durch Horror geprägte schlaflose Nacht.
4 Kommentare
KlaRaMar

Lieber dschauli,

mit dem ersten Teil kann ich nichts anfangen, da ich die Sprache (ist es polnisch oder tschechisch?), Es wäre nett, wenn Du mir das ins deutsche übersetzen könntest.
LG Klaus-Rainer

Gelöschter User

Jetzt werden Sie kommentiert,
weil sie hier darauf bestehen.
und kommentieren hier.
Nun werden Sie kommentiert
durch den Herrn (DD), der hier arbeitet.
Es ist im Nonchalance-Modus.
Und es ist heute passiert.
Der Herr (DD / 20. Dezember 2019)

Habe es mal übersetzt … so schwer ?

HG ZSP-Team

Gelöschter User

Text ist polnisch …

Gelöschter User

DD hat die polnische Übersetzung seines Poems diesem vorangestellt.
Er zäumt zuweilen sein Pferd von hinten auf.
Das kann durchaus von Vorteil sein.

Wichtiger Beitrag
uhei48

Da ich kein Kirchgänger bin, sind mir die Lieder dieses Komponisten auch nicht bekannt. Es ist aber immer wieder interessant etwas von Personen zu erfahren, die etwas bleibendes hinterlassen haben.

1 Kommentar
KlaRaMar

Es ist gut, dass Du so offen bist für Neues.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Die Kirchenlieder von ihm sind mir alle bekannt, er hat das Gesangbuch der Ev. Kirche mit seinen "einfachen" Liedern bereichert. LG Anne

1 Kommentar
KlaRaMar

Das finde ich auch.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
schnief

Total interessant, aber ich gestehe, den Herrn kannte ich nicht.
LG Manuela

1 Kommentar
KlaRaMar

Das ging mir genauso, bis ich von seiner Musik etwas zu hören bekam.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Nur weil Liebhold mit der Kirche nichts am Hut hatte, wurde er von seinen Zeitgenossen als roh und ungläubig bezeichnet. Doch zeigt seine Musik, dass er wohl ein gläubiger Mensch war, der sich eben lieber abseits von Menschenmassen in kleinen Dörfern aufgehalten hat. Schade, dass man nichts mehr über den Mann erfahren kann
lg Margo

1 Kommentar
KlaRaMar

Danke für Deinen Kommentar
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Na, der Herr Liebhold hätte sich bestimmt darüber gefreut, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, seine Vita zu erforschen.

Es gab und gibt jedoch immer noch viele Künstler, die nur unter einem Namen bekannt sind, z.B. Michelangelo, Caravaggio etc.

Vllt wollte der Liebhold das sogar?
Anyway, ein Lob für deine Nachforschungen.

LG von Rebekka

2 Kommentare
KlaRaMar

Damit hast Du vielleicht recht, aber ich vermute eher, dass er evtl. wegen einer jüdischen Abstammung Nachteile erfahren hat.
LG Klaus-Rainer

Rebekka Weber

Okay ...

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Das war wieder sehr interessant, den Herrn kannte ich noch nicht.

Am Schluss kann das mit dem 16. Jahrhundert aber nicht stimmen, wenn dieser Liebhold(t) 1729 starb, er wäre sonst über 150 Jahre alt geworden.

Alles in allem : Eine tolle Zusammenstellung! sehr gut geschrieben.

1 Kommentar
KlaRaMar

Du hast recht. Ich gehe der Sache noch einmal nach.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
gittarina

Wer kennt dieses Kirchenlied nicht - aber wer kennt den Komponisten - Klaus-Rainer, es klingt seltsam, aber genau das findet man in fast allen Bereichen der Musik - viel viel öfter, als zum Beispiel in der Malerei - es sei denn es sind absolut unbekannte und somit als unbedeutend eingestufte Bilder ...
Eine sehr interessante Recherche - LG Gitta

1 Kommentar
KlaRaMar

Danke liebe Gitta für Deinen anerkennenden Kommentar. Deine Meinung ist mir immer wichtig.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Schade, dass deine Nachforschungen auf enge Grenzen gestoßen sind. Trotzdem gut beschrieben… und soweit es ging, recherchiert. Interessant ist der Bericht allemal, und das Lied kenne ich auch.
LG: Heidrun

1 Kommentar
KlaRaMar

Danke für Deinen lobenden Beitrag.
LG Klaus-Rainer

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE