Woher kommt der Name "Dollar"?

Von:
User: KlaRaMar
Woher kommt der Name "Dollar"?

Der Ursprung des Wortes Taler liegt in einem Tal im böhmischen Erzgebirge, dem Joachimsthal. Seit dem Jahr 1520 wurden dort große Mengen an damals neuartigen Silbermünzen geprägt. Die Grafen Schlick aus Karlsbad hatten sich lange darum bemüht, eine Münzprägestätte betreiben zu dürfen. Denn sie brauchten Geld, um einen sehr hohen Kredit von der Bank Jakob Fugger in Nürnberg abzahlen zu können. Das Kapital hatten sie geliehen, um in Joachimsthal ein Silber-Bergwerk aufzubauen. Da es aber verboten war, das Silber der Flöze aus dem Königreich Böhmen auszuführen, mussten sie Münzen prägen. Nur so konnten sie die Kreditraten begleichen. Die in ungewöhnlich großen Mengen hergestellte Silbermünze Joachimsthaler wurde in ganz Europa als Thaler bekannt.

Einwanderer brachten das Wort Taler als Dollar mit nach Amerika.

1785 wurden vom ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten Amerikas (USA) George Washington der US-Dollar und das Dezimalsystem eingeführt und damit die unterschiedlichen Währungen der einzelnen nordamerikanischen Staaten abgeschafft. Dabei orientierte er sich nicht am englischen Pfund, sondern am europäischen Taler und nannte die neue Währung Dollar.


Stichwörter: 
Joachimsthal, Thaler
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE