Gewissen versus Politik
Von: Klaus-Rainer MartinDas Gewissen ist eine moralische Kontrollinstanz des Menschen, die ihm vorschreibt, in einer bestimmten Situation das Richtige zu tun. Im Januar 2025 sagte Friedrich Merz, sein Gewissen veranlasse ihn, eine schärfere Migrationspolitik zu fordern, ganz gleich, wer ihm zustimmt. Er nahm in Kauf, dass er im Bundestag nur eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD erhielt. Daraus schließe ich, dass das Gewissen von Friedrich Merz nicht von einer christlichen Werthaltung geprägt ist und er nicht gewillt ist, auf das zu hören, was die beiden großen Kirchen übereinstimmend sagen. – Oder er war nicht ehrlich, als er sagte, sein Gewissen veranlasse ihn, eine schärfere Migrationspolitik zu fordern. Dann aber hat ihn nicht sein Gewissen dazu veranlasst, sondern machtpolitisches Kalkül.