Brügge in Westflandern

Mit vielen Fotos Von:
Brügge in Westflandern

Nach dem Tod Karls des Kühnen in der Schlacht von Nancy (1477) zerfiel das Herzogtum Burgund in kurzer Zeit im Kampf um das Burgundische Erbe zwischen Maximilian von Habsburg und Frankreich.

Noch 1477 heiratete die Erbtochter Karls des Kühnen Maria von Burgund den Sohn des römisch-deutschen Kaisers Friedrich III. Maximilian, mit dem sie bereits seit 1475 verlobt war. Die ihr vom französischen König Ludwig XI. angebotene Ehe mit dessen Sohn, dem erst siebenjährigen Dauphin Karl, lehnte Maria ab.

Maximilian wurde durch diese Heirat iure uxoris Herzog von Burgund und damit auch Herrscher über Flandern, das so Teil des habsburgischen Hausbesitzes wurde. Im Burgundischen Erbfolgekrieg (1477–1493) war es das erklärte Ziel Maximilians das gesamte nach dem Tod Karls des Kühnen zu großen Teilen von Frankreich besetzte

Herzogtum Burgund zurückzuerobern und seine Herrschaft in den burgundischen Niederlanden zu sichern.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

2,49 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
lady.agle

Immer wieder gern mit Dir in Brügge gewesen!

3 Kommentare
BlochwitzKlaus

Vielleicht schaffen wir ja mal eine gemeinsame Reise?Schön, dass Du mit mir Brügge angeschaut hast! LG Klaus

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Angela

Vor über 20 Jahren haben wir mal - wie ich hier sehe - einen viel zu kurzen Zwischenstopp auf dem Rückweg von einem Urlaub in Brügge gemacht. Eine zauberhafte alte Stadt, die ich gern noch einmal ausführlicher besuchen würde! Danke für die schöne Erinnerung!

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Ja, liebe Angela, Brügge ist wirklich ein längerer Besuch wert. Wenn dann das Wetter noch mit spielt, ist es wirklich schön in Brügge. Danke für Dein anschauen und kommentieren.LG Klaus

Wichtiger Beitrag
genoveva

Oh, Brügge haben wir auch bei einer Fahrt mit dem Heimatverein kennengelernt. Das war im Sommer und wir haben es so schön und sehenswert gefunden, dass wir gleich vor Ort im Prinsenhof für die Herstferien- Anfang Oktober- eine Woche dort gebucht haben. Wir hatten Glück mit dem Wetter und wir haben uns nicht satt sehen können, an den Schönheiten dieser Stadt.
Solltest du noch einmal hinkommen, musst du dir unbedingt den... mehr anzeigen

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Hallo, liebe Annelie, herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar! Den Beginenhof habe ich/wir leider nur im vorbei gehen sehen können. Es ist eine sehr schöne Anlage. Die kleinen weißen Häuser ducken sich unter große Bäume. Danke auch für Deinen Reisetipp. Als nächstes... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gittarina

Na, darüber habe ich mich aber jetzt sehr gefreut - Schulausflug im Jahr 1962 mit den Jungs der Parallelklasse - kannst Du Dir in etwa vorstellen, was wir von Brügge gesehen haben?
Erstaunlicherweise habe ich tatsächlich einiges wiedererkannt - interessant auch Deine Informationen, denen ich jetzt die volle Aufmerksamkeit schenken konnte.
Klasse und danke ...
LG Gitta

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Gern geschehen, liebe Gitta! Ich freue mich natürlich, dass Du trotz der Jungs ( und Du warst bestimmt ein begehrtes Mädchen!) etwas von Brügge gesehen hast! Danke für Dein lesen und kommentieren. LG Klaus

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Bei diesem Tagesausflug mit Dir habe ich nicht nur viel gesehen, sondern auch sehr
viel gelernt. Dieser Flecken Erde war mir völlig neu, auch die Geschichte. Die mich
immer besonders interessiert. Du verstehst es aber auch ganz meisterhaft in Wort
und Bild das Wesentliche darzustellen und zu präsentieren. Danke Dir für den Gewinn!
Sonntagsgrüße an Dich,
von Helga

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Schreibe einen Kommentar...Das hast Du ganz toll gesagt, liebe Helga! Ich bedanke mich sehr herzlich für Dein lesen und Deinen fundierten Kommentar.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag mit lG Klaus

Wichtiger Beitrag
schnief

Eine wunderschöne informative Stadtführung mit tollen Aufnahmen!
Liebe Grüße Manuela

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Hallo, liebe Manuela, ich bedanke mich sehr herzlich für Dein tolles Lob für mein Buch über die Stadt Brügge. Schade war eigentlich nur, dass das Wetter so trübe war. LG Klaus

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ja- eine ausführlich, sehr schön bebilderte Stadtführung. Alles wohldurchdacht und mit viel Sorgfalt zu Buche gemacht. Wie ich dir schrieb hab ich es heruntergeladen und werde es mir am Wochenende noch einmal zu Gemüte führen. Beim ersten Durchlesen entgeht einem doch unter Umständen manches.
LG
Sweder

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Hallo Sweder, ich freue mich sehr über Dein Interesse an meinem Buch! Dich werden bestimmt die geschichtlichen Daten interessieren, es ist eigentlich nicht zu glauben, dass Brügge nie erobert und nie zerstört wurde. Dadurch sind natürlich sehr viele alte Gebäude erhalten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

Danke für die schöne Stadtführung. Auch wenn ich geschichtlich nicht gerade zu den Wissbegierigen gehöre, war es doch sehr informativ

LG Ute

1 Kommentar
BlochwitzKlaus

Herzlichen Danke, liebe Ute, für Dein lesen und anschauen meines Berichtes über Brügge. Es ist wirklich ein lohnendes Ausflugsziel. LG Klaus

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen zw5b806d7b06125_1457019775.7778170109 978-3-7396-4893-4 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE