Rudolstadt

die Heidecksburg Von:
User: klaerchen
Rudolstadt
Ein Kunstgenuss der besonderen Art in der Heidecksburg in Rudolstadt.
Eine kurze Einleitung und Beschreibung.
Die Seitenzahl sollte hier nicht abschrecken, denn die Bilder sind kurzweilig und schön, teilweise selbsterklärend


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Reisen"
Alle Bücher dieser Reihe:
Wat moi
Rhauderfehn
Kostenlos
Usedom
Bansin
Kostenlos
Winter auf Rügen
Zwischen Bodden und Ostsee
Kostenlos
Rudolstadt
die Heidecksburg
Kostenlos
Altes Land
vor den Toren Hamburgs
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
gittarina

Super, danke. liebes Klärchen - da hast Du mir eine große Freude bereitet - nochmals durch all die Räume zu schlendern - und alles in Ruhe zu betrachten und sich zu erinnern.
Gitta

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wunderschön, ich kannte diese Burg auch noch nicht!!
Die Schlitten und Puppenhäuser, fanden meine besondere Aufmerksamkeit!!

LG Conny :)

Wichtiger Beitrag
harrein

... noch eine Stadt die nicht kenne und was für ein Prunk.
Minutenlang habe ich die Bilder betrachtet und mich geärgert, nicht zu wissen was ich bestaune.
Aber die Kunst im Sinne von Anfertigung - ist unglaublich.
Oh ich bin dir echt dankbar.
Dein Freund

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Prunk wohin das Auge sieht... da haben es sich einige wenige gut gehen lassen im Überfluss... heute haben sie eine Jacht und Milliarden auf dem Konto.
Da bleibt zum Fotografieren für die Nachwelt nichts übrig.
Sehr schöne Aufnahmen, danke für den Ausflug in eine ganz andere Zeit.

Wichtiger Beitrag
salzburg

aber sicher lustvoll durch die Prunkräume
zu gehen. Die kleinen Details waren
sicher eine Arbeit von Jahren. Mir gefallen
diese Bilder, auch die hohen Räume. Der
Stiegen Aufgang mit der herrlichen Stuckatur ladet ein.
Dankeschön Klärchen.
Grüße Waltraud

Wichtiger Beitrag
helgas.

Das alles lässt uns staunen. Schön, dass wir heute sehen dürfen, wie der Hochadel lebte. Was mag das alles gekostet haben? Schwer schätzbar aber sicherlich auch schon damals irgendwo akribisch notiert.
Die barocke Kunst ist in der Tat sehr überladen und diente dazu, Reichtum und Stärke, resp. Macht zu dokumentieren. Man wollte andere damit ausstechen.
Naja, ganz ist dieser Wunsch bis heute nicht verschwunden.
Danke Klärchen,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gaschu

Kunstwerke versammelt und wohl auch gesammelt in einem Schloss! Beeindruckend und interessant!
Viele Grüße, Gabi.

Wichtiger Beitrag
angelface

dieser Blick in eine andere Kultur und Zeitgeschichte
für jeden Kunstliebhaber TOLL....
Glanz und Gloria
Prunk und Pracht
Reichtum und Macht spiegeln die Bilder Skulpturen und Deckengemälde,
du entführst uns in eine andere
vergangene Zeit
lässt sie in den Bildern wieder aufleben und neu entstehen
bin gerne deinen Spuren gefolgt und habe mitbetrachtet...

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Solche Bücher sollte es hier öfters geben. Da würde man so manches Ausflugsziel finden.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE