Romeo und Julia in Spanien

Von:
Romeo und Julia in Spanien

Eine einzige gemeinsame Nacht gewährte, wie allgemein bekannt, das Schicksal den Liebenden von Verona. Doch die eheliche Vereinigung verwehrte es ihnen. Und da trotzten sie ihm, dem erbarmungslosen Schicksal, um wenigstens im Tod vereint zu sein.

 

Unserem spanischen Liebespaar vergönnt es nicht einmal eine einzige gemeinsame Nacht. Trotzdem suchen sie nicht die Vereinigung im Tod, wohl wissend, dass das Weiterleben ohne den anderen in der Realität weit mehr Tragik in sich birgt als ein schneller Tod. (Aber es enthält zugleich ein Fünkchen Hoffnung, irgendwann in ferner Zukunft könnte das Schicksal doch Erbarmen zeigen.)

 

Fortsetzung der Kurzgeschichten „Als Butterkind in Spanien“ und „Wiedersehen mit Carmen“, Auszügen aus "Was Sie schon immer über Spanien wissen wollten" (gekürzt).


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Oh, kein Happy End. Strenge Regeln. Die Eltern bestimmen, wo es langgeht. Schreibstil erinnert an Casanovas Tagebücher. Gut erzählt.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Wirklich, an Casanovas Tagebücher? Lieben Dank für Deinen wie üblich tiefsinnigen Kommentar und fürs Herzerl!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Sehr schön mit einem traurigen Ende. Verliebt zu sein ist wunderschön.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Nicht wahr? Ich danke Dir für Deinen schönen Kommentar und auch für Dein nicht weniger schönes Herz!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
Darkana

Dramatisch, intensiv, gut nachvollziehbar. Auch wenn nicht viel Neues an der Geschichte ist, wirkt sie doch eindringlich und erfüllt klar die Vorgabe.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Lieben Dank für diesen wundervollen Kommentar!
LG Karö

Wichtiger Beitrag
Wolf Rebelow

Trotz eines gewissen Bekanntheitsgrades hat sich auch diese Geschichte um Romeo und Julia sehr gut und mit Interesse lesen lassen. Der ausgefeilte Schreibstil hat wohl wesentlich dazu beigetragen.

2 Kommentare
Karl Plepelits

Vielen herzlichen Dank für diesen schönen Kommentar!
LG Karl

Karl Plepelits

Und danke auch fürs Herzerl!

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Schade, dass diese wunderbare Geschichte mit Carmen so tragisch endete.

Sehr gut geschrieben.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Danke schön für Deinen schönen Kommentar und das nicht weniger schöne Herzerl!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
Teilzeitmutti

Ein Liebesdrama, das trotz der nachvollziehbaren Emotionen eine gewisse Leichtigkeit versprüht.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Vielen Dank für diesen schönen Kommentar und das nicht weniger schöne Herzerl!
LG Karl

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE