Piraten! Piraten!

Eine abenteuerliche Reise durch das Römische Reich Von:
Piraten! Piraten!

Auszug aus: Mit der Zeitmaschine in die Römerzeit.

 

Eine Gruppe von fünf jungen Römern und Römerinnen, darunter drei Angehörige „dieser neuen jüdischen Sekte der sogenannten Christen“, sind auf einem Segelschiff unterwegs von Ephesos nach Alexandria in Ägypten. Da werden sie von Piraten überfallen, nach blutigem Kampf nach Phönizien verschleppt und dort auf einem Sklavenmarkt verkauft, zum Glück an offenbar freundliche Leute. Aber: „Wir wussten nicht, wohin die Reise ging, wir wussten nicht, was uns am Zielort erwartete, wir wussten nicht, wer die Leute uns gegenüber waren, wir wussten nicht, wie es weitergehen sollte, wir wussten nicht, ob wir jemals wieder Freie sein würden. Wir wussten nur eins: Wir waren jetzt unwiderruflich Sklaven.“


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
reggi67

Krasse Story, lieber Karl. Gut geschildert in deinem gewohnt flüssigen Stil. Die eher "abgeklärte" Erzähl-weise hat mir gefallen. Eben wie eine historische Geschichte. LG

1 Kommentar
Karl Plepelits

Lieben Dank für Deinen wunderschönen Kommentar und auch fürs wunderschöne Herzerl!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
philhumor

Das unter 'Malheur' zu subsumieren - das erfordert beinahe schon englische Abgeklärtheit. Man will immer Zeitreisen in die Vergangenheit unternehmen - aber es hat sich auch einiges verbessert im Laufe der Jahre; das Recht wird immer weniger mit Füßen getreten. Caesar hat es den Piraten später heimgezahlt. Er war empört, dass die Piraten nur 20 Talente Silber als Lösegeld verlangt haben. Das ist doch keine Wertschätzung seiner... mehr anzeigen

Von Piraten verschleppt - So grausam rächte sich Caesar an seinen Entführern - FOCUS online https://www.focus.de/wissen/experten/zerjadtke/grausame-rache-caesar-und-die-piraten_id_4519042.html Im 1. Jahrhundert vor Christus waren Piraten in der Adria eine ständige Gefahr. Plünderungen und Entführungen waren an der Tagesordnung. Als sie jedoch den jungen Caesar gefangen nahmen, legten sie sich mit dem Falschen an.
1 Kommentar
Karl Plepelits

Vielen Dank für Deinen wie stets hochinteressanten Kommentar! Und was das Thema Malheur anlangt, so ist mir spätestens seit dem berühmten Interview mit Mr. Malheur klar, dass hier nicht er, sondern irgendein Kollege von ihm tätig war.

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Ein interessantes Abenteuer! Sehr humorvoll geschrieben.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Herzlichen Dank für Lob und Herz! Besonders freut mich Deine Bemerkung, es sei sehr humorvoll geschrieben.
LG Karl

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Sehr spannend. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.

1 Kommentar
Karl Plepelits

Das freut mich ungemein! Vielen Dank, lieber Kater(lisator), für Lob und Herz!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
Michaela

Sorry, habe gestern irgendwie meinen Kommentar vergessen.
Sehr interessant geschrieben, da macht sogar Geschichte Spaß! ;-)
LG Michi

1 Kommentar
Karl Plepelits

Danke, danke, liebe Michi! So freut man sich jetzt eben doppelt.
LG Karl

Wichtiger Beitrag
Anne Grasse

Haben die Menschen damals das wirklich so locker gesehen, wenn sie plötzlich zu Sklaven wurden? Aber dennoch interessant geschrieben
LG
Anne

2 Kommentare
Karl Plepelits

Klingt das wirklich so locker? Andererseits, sogar Platon ist einmal Piraten zum Opfer gefallen und wurde als Sklave verkauft.
LG Karl

Anne Grasse

Ja, man hat manchmal den Eindruck, als wäre das alles für die Männer nur ein Abenteuer. Die Mädchen sind wesentlich ängstlicher und betroffener beschrieben.

Wichtiger Beitrag
Clavijus

Der humorvolle Tonfall, der deine Bücher so herrlich leicht macht, passt hier - meines Erachtens - nicht ganz zum Inhalt. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

2 Kommentare
Karl Plepelits

Ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Tonfall auch hier humorvoll ist. Auf jeden Fall empfinde ich Deinen Kommentar als gewaltiges Kompliment!
LG Karl

Clavijus

Sollte es auch sein, was deinen manchmal ironischen und manchmal auch beißenden Humor betrifft. Intressant, dass du es gar nicht so empfindest.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE