Das Glasmeer

Von:
User: soliloquy
Das Glasmeer
Eines Morgens, er beobachtete gerade zwei Bauern, die das letzte Stroh des Sommers zu einem wirklich kunstvollen Heuhaufen zusammen steckten, fror die Welt um ihn herum ein. Der leichte Wind, der eben noch um seine unbedeckten Unterarme strich, hörte auf ihn zu streicheln, die Wärme der Sonne die ihn angenehm bestrahlte war zwar nicht verschwunden, aber sie nahm von einem Moment zum anderen einen statischen Charakter an. Die Männer auf dem Feld verharrten in ihren Bewegungen und selbst die Vögel in der Luft hingen zwischen zwei Flügelschlägen gefangen fest...

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
fedora

Stimmt, es hat was von Wallsh und doch ist es etwas eigenes. Klasse!
Liebe Grüße
Petra

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
soloforone

ich hab die themen gott und dreifaltigkeit ja auch schon beackert, muss dir aber zugestehen, dass du viel mehr lebendigkeit und offenheit in das ganze gebracht hast, es ist für jedermann gut lesbar und schneidet doch ein zwei interessante themen an: die schöpfung und der werdegang der entitäten und die zeit an sich sowieso, auch ideal und real usw. und lustig ists auch.
man könnte natürlich anmerken, das keines der themen... mehr anzeigen

1 Kommentar
soliloquy

Hey, dankeschön. Ich selbst habs ja gar nicht mit Gott, aber ich fands mal amüsant. Für eine tiefere Beschäftigung mit dem Thema reicht eben auch eine Kurzgeschichte nicht aus... :)

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE