Habe diese Zeilen gern gelesen - ein einzigartiger Mensch der nicht nur mein Leben mit seinen faszinierenden Gedanken bereichert hat. Eine bewundernswerte Stärke , die er aufbrachte - trotz seiner starken Einschränkungen die er akzeptieren musste . Aber vllt gerade deswegen diese starke einzigartige Persönlichkeit geworden ist und somit doch irgendwie unsterblich bleibt
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für diesen Nachruf!
Ich kann Dir zustimmen, dass er viele Eigenheiten der Astrophysik und des Universums so erklären konnte, dass man sie tatsächlich verstanden hat. Und DAS ist das Entscheidende, wir müssen verstehen. Und wenn wir nicht auf Anhieb verstehen können, dann sollten wir begreifen, dass es sich lohnt, verstehen zu lernen, indem man sich weiter mit einer Sache beschäftigt.
Erst wenn wir nicht mehr verstehen,... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Dieser Mensch war und ist eine Einzigartigkeit in Person gewesen, der allen anderen Menschen gezeigt hat, was für Chancen in den Widrigkeiten des Lebens stecken.
Marion
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Auch ich habe Deine Gedanken zu Stephen Hawking gerne gelesen. Bewundernswert, wie er sein Leben trotz der starken Behinderung meisterte. Für viele Dinge war er ein Vordenker. Sein sehr schwarzer Humor hatte es mir auch angetan. lG Juli
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke! Er hat allen gezeigt, dass man eine Behinderung als eine Stärke nutzen kann - und ist damit vielen Menschen ein Vorbild gewesen. Dies ist, glaube ich - sein grösster Verdienst.
Schönen Gruss,
Jimi
Da stimme ich Dir zu.
Er hat erstaunlich viel erreicht. Andere hätten wohl aufgegeben. Er hat weitaus mehr erreicht als die meisten. Manchmal kann Wissenschaft noch mehr sein als nur eine Berufung, sie kann eine Stütze sein, um das Interesse am Leben zu behalten. Seine Auftritte bei The Big Bang Theory und den Simpsons kenne ich.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine sehr schöne Hommage an einen großen Wissenschaftler.
L.G. Tina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke!
Dem kann ich nur zustimmen.
Danke für diese Veröffentlichung.
Dem armen Hawking sei nichts Despektierliches ins Grab nachgerufen, doch wenn sein Verdienst darin bestünde, moderne Physik zur Popkultur (statt zu Aufklaerung und Poesie) gemacht zu haben und das Kosmische zum Komischen, dann wäre sein Weltruhm m.E. eher fragwürdig. Sein Beitrag zur Religion war mainstream, sein Beitrag zur Wissenschaft mindestens umstritten (Die Erhaltungssätze in black holes).
LG
Fritz.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Möge uns die Hawkingstrahlung aus der Singularität des Nichts entgegenströmen... Wenn es sie denn wirklich gibt.
Wer's hier auf Erden nicht hinbekommt, wird's hinter dem Mond und den Sternen erst recht nicht schaffen ...
Danke! Freut mich, dass es Dir zugesagt hat...
Schönen Abend noch,
Jimi