9. November 1989 - 2014

Von:
9. November 1989 - 2014
Zwei Beiträge zur Mixed Pixles Ausgabe 03/2014 "Back to the House"


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Historisches"
Alle Bücher dieser Reihe:
Eine Mauer
Kostenlos
9. November 1989 - 2014
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
hammerin

Das ist ein ganz wunderbarer Beitrag. Mir fällt bei dem Datum 9. November auch immer sofort die Progormnacht von 1938 ein. Es scheint für uns Deurtsche ein Schicksalsdatum zu sein.
Liebe Grüße Dora

1 Kommentar
Jenna Killby

Danke Dora. Ja, irgendwie hat der 9. November so eine Anziehungskraft für Ereignisse ...

Wichtiger Beitrag
Angela

Am 9. November geschahen nicht nur diese zwei Ereignisse in Deutschland, sondern noch etliche andere. Er gilt deswegen als Schicksalstag der Deutschen. Schau mal bei Wiki.
Das Ost und West richtig zusammen wachsen und man keine Unterschiede mehr bemerkt, wird wohl erst so sein, wenn die Mauergenerationen ausgestorben sind, fürchte ich...

1 Kommentar
Jenna Killby

werde ich auf jeden Fall mal machen ... danke für die Anregung, Angela!

Wichtiger Beitrag
moireach

Ein guter Beitrag mit historischen Sätzen der verschiedenen Politiker! Mir als Ältere fehlt noch eine Anspielung eine Musiktitels. Udo Lindenberg "provozierte" Erich Honecker mit dem Sonderzug nach Pankow. Ihm wurde ein Konzert in der DDR untersagt und so entstand wohl dieses Lied. Das zumindest ist die Aussage eines Mitgliedes vom Panikorchester, der bei uns in Münster eine Disco betreibt! LG

1 Kommentar
Jenna Killby

Danke! Das mit Udo und seinem "Sonderzug nach Pankow" wusste ich nicht ...

Wichtiger Beitrag
gittarina

Wie schön, wie wahr und wie eindrucksvoll - danke für diesen wunderbaren Beitrag...
LG Gitta

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE