Krötenzeit

Von:
Krötenzeit

Wer hat nicht in seiner Kindheit Regenwürmer ausgebuddelt oder Käfer gesammelt. Manche Tiere eignen sich eben nur bedingt als Haustier, aber das merkt man meist erst, wenn es zu spät ist...


Stichwörter: 
Kröte, Bach, Kindheit, Freunde, Kurzgeschichte
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
genoveva

Allein schon dein Cover hat mir sehr gefallen,liebe Jasmin!
Deine Geschichte zeigt, dass du das Tier zwar mitgenommen hast, aber ihm nichts böses wollte. Ob deine Eltern dir damals gestattet hätte, diese Kröte als Haustier zu behalten, wage ich zu bezweifeln. Es wäre auch für Kröti nicht das richtige gewesen.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
traumwanderer

Als Kind macht man wohl vieles gedankenlos. Und es wird einem erst später bewusst, das manche Tiere nicht ins Haus gehören. Die Reaktion deines Vaters finde ich toll.

Wichtiger Beitrag
bettyjoyce

Da hat ja vor allem die arme Kröte noch einmal Glück gehabt. Schön, dass es ein gutes Ende genommen hat :)
Als Kind denkt man einfach zu wenig darüber nach, man meint es ja gut. Mein Bruder hat mal mit einem Freund zusammen eine Bisamratte am See gefangen und in einer Plastiktüte nach Hause gebracht. Meine Mutter ist fast wahnsinnig geworden... Sie mussten sie wieder zurückbringen.
Danke für die tolle Geschichte :)

Wichtiger Beitrag
thehappiestgirl

Jetzt hast du mich an all die Tiere erinnert, die ich als Kind aus dem Wald, vom See, vom Feld, von der Wiese... sehr zum Leid meiner Eltern, mit nach Hause gebracht habe. :)
Amüsante Geschichte.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo Jasmin!
Ich stelle mir gerade vor, wie meine Eltern wohl reagiert hätten, hätten sie mich erwischt oder wenn ich ihnen gebeichtet hätte, dass ich ein solches Vieh mit nach Hause gebracht hätte.
Sehr lustig erzählte Geschichte!
LG Lena

Wichtiger Beitrag
philhumor

Kröti ist leider nicht so eloquent wie Kermit, sonst hätte er seine Bedürfnisse schildern können. Zumindest wurde kein Versuch unternommen, ihn zu küssen. Ein Prinz im Bad - wäre sauschwer zu erklären gewesen.

Bach und Fluss als Spielparadies. Kröti wird von diesem Erlebnis noch seinen Enkeln berichten.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Jasmin, na, du hast ja auch eine etwas seltsame Vorliebe, genau wie ich!
Schade, dass du sie nicht behalten konntest.
LG Sina.

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Jasmin,

ja, einen Bahndamm hatten wir auch. Nur fingen wir dort nur sehr selten mal ein Tier. Aller höchstens mal eine Eidechse, die sich auf dem Schotter der Gleise sonnte.
Aber Frösche und Kröten haben wir auch gefangen, wenn Kröten auch eher selten, da sie nicht so häufig vorkommen.
Ich kenne da übrigens einen Trick, mit dem Frösche und Kröten völlig stillhalten.
Man nimmt sie in die Hand, dreht sie auf den Rücken und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gittarina

Ich hätte mich wohl nicht getraut, sie mitzunehmen - weil ich wusste, meine Mutter würde entweder in Ohnmacht fallen oder mir hinterher rennen, um mir eine zu kleben. Wie ich schon bei Sina schrieb - allein der Gedanke an irgendwelche Minitierchen waren ihr schon suspekt. Einen Hund, ja, den hatte sie - das war es aber schon.
Meine Erfahrung mit Kröten waren nun allerdings auch nicht so toll. Ich sah mal in einem relativ... mehr anzeigen

2 Kommentare
Gelöschter User

Was wollten die denn vom Laubfrosch?

gittarina

ich weiß es nicht genau, ich nehme an, sie sahen ihn als Eindringling in ihrem Revier, der war kurz vorm Ersticken und war auch am Körper schon verletzt. Das war wirklich ein dicker brauner Klumpen und in der Mitte japste ein Frosch nach Luft.

Wichtiger Beitrag
robustus

Auch mich hat diese Geschichte an die Kindheit erinnert.Bei mir lagerten immer Kaulquappen, die reinste Entbindungsstation.
Habe ich gerne gelesen.lG Juli

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE