DER HEILKUNDIGE AUS EISENACH

Ein historischer Roman Von:
DER HEILKUNDIGE AUS EISENACH

Christian Franz Paullini (1643 - 1712) aus Eisenach ist eine schillernde Figur des ausgehenden Barock; er war in der Tat ein ungewöhnlich vielseitig begabter Mann. Die Stationen seines Lebens: fürstbischöflicher Leibarzt, kaiserlich gekrönter Poet, Übersetzer, Historiograph des Reichsklosters Corvey und Landmedicus.

Paullini verdingte sich während seiner Studienzeit in Dänemark als Dolmetscher an den geheimnisumwitterten Alchimisten und Goldmacher Francesco Borri. Im fortgeschrittenen Alter verfasste er die berühmte Dreckapotheke, konzipierte eine Academia Pauperum (Höhere Schule für Mittellose) und war Autor zahlreicher früher Werke der Unterhaltungsliteratur.

Eisenach, Gotha, Coburg, Kopenhagen, Corvey und Wolfenbüttel sind einige Stationen seines bewegten und wechselvollen Lebens, dessen letzte Jahrzehnte er wieder in seiner Vaterstadt verbrachte, rastlos tätig als Stadtphysicus, Naturkundiger, Projektemacher und Schriftsteller. Im 19. Jahrhundert wurde er posthum der Fälschung historischer Dokumente beschuldigt, und sein Name kam in Verruf.

 

Der Schriftsteller und Philosoph Hubert Horstmann, Jahrgang 1937, verfasste auf der Grundlage des Lebens und Wirkens von Christian Franz Paullini den fesselnden und lehrreichen historischen Roman Der Heilkundige aus Eisenach – weitere im Apex-Verlag erschienene Werke des Autors sind die Science-Fiction-Romane Die Rätsel des Silbermonds und Die Stimme der Unendlichkeit.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

6,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ko2a6c8e0e72865_1588670229.7887759209 978-3-7487-3960-9 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE