Epimetheus oder Kühlschrank auf dem Ast

Von:
Epimetheus oder Kühlschrank auf dem Ast

Vater als Bündnispartner der Arbeiterklasse oder Verspätungsschein der Deutschen Reichsbahn, eine asoziale Eulenspiegelei und sicher auch bittere Erfahrungen, vor allem aber Humor und Perspektive von ganz unten



autobiografische Belletristik eines Jugendlichen und vielleicht auch Dichters aus der DDR


Stichwörter: 
DDR, Alltagsgeschichte, Soziales
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Wolf Rebelow

Endlich wieder einmal etwas von Kuh-Köthen und Zippel-Zörbig ge"hört". Gut geschrieben, so wie Du es erlebt hast. Ich habe es mir auch heruntergeladen, um immer wieder mal blättern zu können. VG Wolf

1 Kommentar
Holger Leisering

Danke für dein Interesse an meinem Epimetheus. Das ist wirklich ein authentisches Stück Leben. LG Holger

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das muss eine schlimme Zeit gewesen sein. Dein Buch macht mich wirklich betroffen.
Marion

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Aubertin

Wer wissen möchte, was Pandora angerichtet in der DDR, hier kann er es zumindest in Ansätzen erfahren. Dieser göttliche Ehemann kann einem durchaus leidtun ob seines komischen Schicksals. Allerdings blitzt während des Lesens auch immer wieder ein bißchen Schadenfreude auf, wenn das auch an der feinen Selbstironie liegen wird, die Holger Leisering mit sprachlich feiner Behutsamkeit zwischen die Zeilen häkelt.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE