Open-air-Konzert schon um 1920

Von:
User: lady.agle
Open-air-Konzert schon um 1920
Der Schauplatz ist Dresden! Wir bewunderten das Open-air-Konzert von Roland Kaiser. Viele Tausende von Besuchern waren gekommen. Doch ein ähnliches Phänoman gab es bereits in den Jaheren um 1920 in Dresden, was wahrscheinlich in Vergessenheit geraten ist.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
lady.agle

Ja, das müssen ganz tolle Zeiten damals gewesen sein. Danke, dass Du bei mir warst, Helga

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Somit hat die Gräfin ganz vielen Menschen immer wieder Freude gemacht! LG.Michi

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

So komme ich zu ein wenig Kultur und Geschichte. Schön ist es, so etwas zu lesen. Bei uns gibt's am Königsplatz jährlich klassische Open Air Konzerte. Das ist auch wundervoll! LG.Michi

1 Kommentar
lady.agle

Ach Du hast ganz recht, Open-air-Konzerte sind schon sehr sehr schön!
Dir nen schönen Abend, Helga

Wichtiger Beitrag
Sina Katzlach

Open-Air-Konzert: Den Begriff assoziierte ich bisher immer mit Pop, Rock'n Roll, Heavy Metal und allerhöchstens noch mit der Kelly Family.

Dass Roland Kaiser und andere Schlager-Stars auch Open-Airs geben, ist schon mehr, als ich zu träumen gewagt. Ich dachte immer, die geben Freiluft-Konzerte.

Und nun präsentierst du uns auch noch Opernsänger mit Open-Air. Von jetzt ab sehe ich die Bregenzer Freiluft-Bühne auf See mit anderen Augen.

*grins*

1 Kommentar
lady.agle

Ja, liebe Sina. Schön, dass du hier warst. Danke dir! Helga

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

Das ist ein richtig schöner Rückblick in die Vergangenheit! Die Villa muss ja ein Prachtstück sein, alleine schon die technischen Raffinessen, toll!
Aber wer war dieser "Kaiser"? (Grins( fragt mit lG Klaus

2 Kommentare
lady.agle

Freue mich, von dir zu lesen.

klausblochwitz

Immer gerne

Wichtiger Beitrag
Gabriele Jarosch

Ein Open-Air-Konzert ist sicher ein besonderes Ereignis.
Schön, dass Du uns an Deinen Erinnerungen teilhaben lässt.

LG Gaby

1 Kommentar
lady.agle

Danke dir, liebe Gaby.
Dir ein schönes Wochenende, Helga

Wichtiger Beitrag
kupfer

Durch dieses Buch wurde ich um ein weiteres Stück der kulturgeschichtlichen Bedeutung Dresdens bereichert, zumal sehr schön und realistisch erzählt, wie immer in deinen Werken. Open Air – Ja, damals gab es noch Werte, sowohl in der baulichen Gestaltung (hier Pattiera-Villa) als auch in dem, was an Kunst geboten wurde (am Beispiel Tino Pattiera). Heute ist die Frage, ob das alles noch Kunst ist, was da geboten wird. Wir... mehr anzeigen

1 Kommentar
lady.agle

Ich danke dir herzlich für deine lieben Worte. Und wie immer hast du
völlig recht!
Helga

Wichtiger Beitrag
lyrischa.

Sehr interessant! "Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu"! Danke dir.
Einen angenehmen Sonntag und LG

Marlies

1 Kommentar
lady.agle

Liebe Marlies, dir einen guten Wochenstart und herzlichen Dank!
LG Helga

Wichtiger Beitrag
webmaus

Schöne Geschichte. Ich war schon in Dresden, aber die VIlla des Sängers habe ich nicht bewundern dürfen :-D

1 Kommentar
lady.agle

Ach, mein Liebes, das muß man wissen, und es ist auch schon so lange her.
LG Helga

Wichtiger Beitrag
baltikpoet

Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch was damals schon bautechnisch alles möglich war. LG Manfred

1 Kommentar
lady.agle

Danke, dass du gelesen hast und deine netten Worte.
LG Helga

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE