Lyrische Diagnose

Gedichte und Epigramme Von:
User: texter
Lyrische Diagnose

 

Die Analyse folgert Schluss,

was sein könnte,

doch nicht muss.

 

Sie attestiert was klar ersichtlich

und für die Erkenntnis wichtig.

 

Zum Beispiel

das vieles Ersinnen,

stets mit Fragen soll beginnen.

 

Wobei auch hier

nach langen Wenden

meist Antworten

als Fragen enden.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wie immer habe ich auch diese Zeilen sehr gern gelesen, weil sie einfach immer den Punkt treffen.
Marion

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE