Kampfgespräch zwischen Frau Wollust und Frau Ehre

(25. September 1549) Von:
User: bx.sachs
Kampfgespräch zwischen Frau Wollust und Frau Ehre
Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar 1576 ebenda) war ein Nürnberger Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Ausgewählte poetische Werke - Spruchgedichte"
Alle Bücher dieser Reihe:
Historia
Eine klägliche Geschichte von zweien Liebenden:
Kostenlos
Die wittenbergische Nachtigall, die man jetzt höret überall
(8. Juli 1523)
Kostenlos
Ein Lobspruch der Stadt Nürnberg
(20. Februar 1530)
Kostenlos
Das Schlaraffenland
Kostenlos
Der Waldbruder mit dem Esel
Der argen Welt thut niemand recht. (6. Mai 1531)
Kostenlos
Heinz Widerborst
(1534)
Kostenlos
Die Wolfsklage über die bösen Menschen
(9. August 1543)
Kostenlos
Ein artig Gespräch der Götter
die Zwietracht des römischen Reichs betreffend. (3. März 1544)
Kostenlos
Ein Epitaphium
oder Klagred' ob der Leiche Doctor Martini Lutheri. (1546)
Kostenlos
Das menschliche Herz ist einer Mahlmühl' gleich
(3. September 1548)
Kostenlos
Kampfgespräch zwischen Frau Wollust und Frau Ehre
(25. September 1549)
Kostenlos
Schank: Eulenspiegels Disputation mit einem Bischof ob dem Brillenmachen
(29. August 1554)
Kostenlos
Schwank: Das Unholdenbannen
(10. Januar 1556)
Kostenlos
Gespräch: Sanct Peter mit den Landsknechten
(1. Januar 1557)
Kostenlos
Schwank: Der Teufel läßt keinen Landsknecht mehr in die Hölle fahren
(1557)
Kostenlos
Schwank: Der Teufel nahm ein altes Weib zur Ehe
(13. Juli 1557)
Kostenlos
Schwank: Sanct Peter mit der Geiß
(8. Oktober 1557)
Kostenlos
Der Jungbrunn
(5. November 1557)
Kostenlos
Schwank: Der eigensinnige Mönch mit dem Wasserkrug
(12. November 1557)
Kostenlos
Fabel: Das Zipperlein und die Spinne
(28. Dezember 1557)
Kostenlos
Schwank: Die ungleichen Kinder Evä
(6. Januar 1558)
Kostenlos
Schwank: Die Fünsinger Bauern
(19. Februar 1558)
Kostenlos
Das Gesellenstechen
(8. März 1558)
Kostenlos
Schwank: Der Mönch mit dem Kapaun
(4. August 1558)
Kostenlos
Schwank: Der Mönch Zweifel mit seinem Heiligthum
(12. August 1558)
Kostenlos
Schwank: Warum die Bauern nicht gerne Landknechte beherbergen
(5. April 1559)
Kostenlos
Schwank: Der Müller mit dem Studenten
(8. April 1559)
Kostenlos
Schwank: Woher die Männer mit den Glatzen ihren Urspung haben
(13. April 1559)
Kostenlos
Schwank: Der gute Montag
(10. Juli 1559)
Kostenlos
Historia: Des Königs Sohn mit den Teufeln
(6. Mai 1562)
Kostenlos
Schwank: Von dem frommen Adel
(3. Juli 1562)
Kostenlos
Das künstliche Frauenlob
(4. September 1562)
Kostenlos
Schwank: Der Schneider mit dem Panier
(21. Juli 1563)
Kostenlos
Fabel: Der faule Bauer mit seinen Hunden
(24. September 1563)
Kostenlos
Schwank: Der Bauer mit dem bodenlosen Sack
(5. Oktober 1563)
Kostenlos
Schwank: Der verlogene Knecht mit dem großen Fuchs
(4. Dezember 1563)
Kostenlos
Summa aller meiner Gedichte
vom 1514. Jahr an bis ins 1567. Jahr. (1. Januar 1567)
Kostenlos
Die Werke Gottes sind alle gut. Wer sie im Geist erkennen thut.
(26. Februar 1568)
Kostenlos
Der Gesang der vollen Brüder
(25. März 1568)
Kostenlos
Ein Klaggespräch über die bitter unglückliche Liebe
(25. September 1568)
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

◔_◔ ︀↪ ︀➭ WWW.DATE4FUQ.COM?_ebook-hans-sachs-kampfgespraech-zwischen-frau-wollust-und-frau-ehre

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE