Und wieder habe ich mich entschuldigt

Von:
Und wieder habe ich mich entschuldigt
Gedanken über eine für viele selbstverständliche, aber so nicht immer notwendige Angelegenheit. Wir tun es unbewußt viel zu oft. Warum??????

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Katharina Kraemer

Ich entschuldige mich - dass ich dieses Statement erst jetzt gelesen habe. Wirklich gut geschrieben. Sorry seems to be the hardest word. Manchmal stimmt das.

3 Kommentare
traumwanderer

Manchmal kommen solche Gedanken, und dann muss ich sie gleich verarbeiten.

Katharina Kraemer

kenn ich....

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
DodoSunshine

Das gefällt mir bis jetzt fast am besten :)
Ich find es schön auf den Punkt gebracht, dass ein so bedeutungsvolles Wort immer sorgloser verwendet wird, aber wenn man darauf wartet wird man enttäuscht.

Wichtiger Beitrag
anarosa

Jetzt hast Du mich aber ins Grübeln gebracht ... Aber wahre Worte zu einem Wort ;-)

Liebe Grüße
Rosa

2 Kommentare
traumwanderer

Danke Rosa. Heute ist scheinbar Lesetag bei mir (lach)

LG Ute

anarosa

Ja, ich war mal bei Dir zu Besuch und wollte Dir einen Gruß (oder auch mehr) dalassen. Mir gefallen Deine Gedanken, sie sind liebevoll und warmherzig und Du kannst sie sehr gut zum Ausdruck bringen.
Liebe Grüße
Rosa

Wichtiger Beitrag
r.deter

Interessante Gedanken zu einem Wort, das wirklich inflationär gebraucht wird. Regt zum Nachdenken an, sich mal bewusster mit diesem Thema und dem Wort auseinander zu setzen.

LG Rene

Wichtiger Beitrag
rehkitz

Ja, und der gute Deutsche deutet dieses englische Wörtchen als Entschuldigung. Mir geht es ebenso, habe heute Mittag meine Schwägerin angerufen. Sie sagte, das sie sich gerade umzieht und ich, 200 km weit weg, Entschuldigung. Ne, jetzt werde ich auch ein bischen mehr darauf achten. Guter Denkanstoss, danke.

Mit lieben Grüßen
Theresia

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Interessanter Titel, interessanter Denkansatz, liebe Ute. Ich bewege mich in ungefähr dem gleichen Bereich. Meine Freundin fragt oft scherzhaft:"Und? Ich hab was fallenlassen. Willst du dich nicht dafür entschuldigen?"
Ich muss mir deine Worte öfter mal hervorrufen.
Du hast es sehr gut beschrieben.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Ute,
das sind sehr interessante Gedanken, die du in deinem Buch äußerst. Auch ich bin jemand, der sich relativ schnell entschuldigt. Allerdings passiert es mir manchmal (ob das wohl am zunehmenden Alter liegt?), dass mein "Entschuldigung" ziemlich scharf kommt. Zum Beispiel dann, wenn die Dame vor mir penetrant das Laufband an der Kasse blockiert. ;o)
Herzlicher Gruß, Rita

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

*kichert* nicht das du dann für einen Holländer gehalten wirst *lacht noch mehr* ... aber es stimmt die Holländer nutzen dieses Wort oft, im Übrigen auch die Belgier.

Entschuldigen sollte man sich nur, wenn man das auch wirklich meint. Wenn man der Meinung ist, man hätte etwas getan, was sich so nicht gehört und einen Grund liefert es zu ändern.

Aber davon abgesehen, nervt es mich noch mehr, wenn die Deutschen ständig mit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
seglerin

Ich sage auch sorry, genau genommen ist das Wort "Entschuldigung" Blödsinn, entweder ich bin schuld, dann bleibe ich es auch nach dem Wort oder es ist eine Floskel. Sorry ist für mich sinnvoller, kurz, ich habs gemerkt, wollte es nicht, aber kann es nicht ändern. Finde ich besser, denn schuld bleibe ich trotzdem, aber der andere fühlt sich nicht angegriffen.
Jedenfalls sind Deine Gedankengänge wirklich überdenkenswert.
LG Jutta

Wichtiger Beitrag
Geli

Nun lese ich auch den Denkanstoß zu dieser Diskussion. Ich sehe manches ähnlich und mir ist klar, dass das Verhalten der Menschen unterschiedlich ist. In Amerka sage ich auch schnell. I'sorry..... wenn ich durch will, ich will mich damit zeigen, lasst mich bitte durch, auch wenn es Umstände macht usw. Es ist eine Höflichkeitsfloskel geworden, die ich aber so ohne wenn und aber akzeptiere.

Die andere Sache kenne ich auch, ich... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE