Hallo Du da oben

Von:
Hallo Du da oben
Ich denke es ist keine schlechte Idee dir mal zu schreiben, und einiges zu klären. Hauptsächlich mein Verhältnis zu dir. Nein, nicht nur zu dir, sondern zu deinen selbsternannten Stellvertretern. Hätte ich gewusst, wie sich das alles entwickelt, hätte ich wahrscheinlich schon bei meiner Taufe lautstark protestiert.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
traumwanderer

Danke lieber Harry,
für deine aufrichtigen Worte und deinen ausführlichen Kommentar. Ich denke jeder hat irgendwie seinen Gott. Entweder in sich wie du, oder draußen unter dem freien Himmel. Es tut mir leid, dass mir dieses besondere Gefühl an den dafür gebauten Orten verloren gegangen ist. Aber so manches alte Marterl (Steindenkmal) draußen in der Flur, oder das Holzkreuz unter einem Baum lassen mich trotzdem ehrfürchtig... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
harrein

Die Angst ist wohl nicht mehr in dem Maße vorhanden. Die vielen Kirchenaustritte sprechen ihre eigene Sprache. Aber du hast natürlich Recht, wenn du dich über die „Gotteshäuser“ mokierst. Die sind ursprünglich ein Sammelplatz derer, die gemeinsam beten wollen. Es sind überzogene Paläste und Orte des Zwangs geworden.
Gerne besuche ich dann wann diese Orte und wenn mich das besondere Gefühl, setze ich mich auch schon hin und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
anarosa

Ein toller Brief, der mich (obwohl ungläubig) sehr ergriffen hat. Was soll ich dazu sagen? Deine Worte sind wahre Worte und es wäre schön, wenn ganz viele Menschen sie lesen würden. Deswegen ist es gut, dass Du aus dem Brief einen Flieger gemacht hast. Soll er doch so weit fliegen, wie nur möglich, und für jeden Menschen zugänglich sein. Ich denke, sehr viele würden gerne darunter die eigene Unterschrift setzen.
Liebe Grüße
Rosa

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Ich bin Atheist, dass bin ich nicht von heute auf Morgen geworden, sondern über einen Zeitraum von vielen Jahren. Wie du bin ich Christlich Erzogen worden, wenn auch ohne Strenge. Gott war mal mal eine wirkliche Institution in meinem Leben. Spätestens aber, als ich das erste mal Verhungernde Kinder in meinen Armen hielt, wurde es mir klar - Es ist einfacher, nicht an ihn zu Glauben, als ihn zu Hassen.
Liebe grüße
Ralf

Wichtiger Beitrag
Angela

Schöne Idee! Ich kann Dir nur beipflichten - das Bodenpersonal hat noch viel zu lernen...

Wichtiger Beitrag
Gitti

Mit der katholischen Kirche habe ich nichts am Hut. Ich teile deine Worte vorbehaltlos und es ist eine gute Idee, sie in diesen Brief zu kleiden. Obwohl ich protestantisch aufgewachsen bin, kann ich nicht an einen Gott glauben - ob es nun Allah, oder der von dir genannte Gott ist. Gründe gibt es genug. Und wenn im Namen Gottes Kriege durchgeführt werden, wie auch jetzt noch - dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Dein Brief... mehr anzeigen

1 Kommentar
traumwanderer

Ob Allah oder Jehova, ich denke sie sind alle einfach Gott. Und das bezeichnet für mich ein höheres Wesen, an das viele Menschen glauben oder glauben wollen, weil es ihnen Halt und Hoffnung gibt. Das was sie in seinem Namen tun, ist das was sie wollen und nicht ER.
Danke für dein Lob.

LG Ute

Wichtiger Beitrag
bettyjoyce

Oh ja, da steckt Einiges an berechtigter Kritik drin...
doch oft sind wir wohl eher von den Menschen der Kirche enttäuscht, als vom Glauben. So ist es jedenfalls bei mir ;) Ich glaube, der direkte Draht ist der beste. Und ich werde nie vergessen, was unser alter Pfarrer sagte: Es sind nicht automatisch diejenigen Menschen gläubiger, die jeden Sonntag in die Kirche rennen, sondern manchmal einfach die, die in ihrer stillen... mehr anzeigen

1 Kommentar
traumwanderer

Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Die Ansicht eueres alten Pfarrers ist sehr weise. Gäbe es nur mehr davon.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE