Pretty Boy

Von:
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Aber wo genau spricht Candice denn seltsam, wenn ihr das vielleicht an einem Beispiel festmachen könntet ...?

Und natürlich gab es Erv Kelley und Pretty Boy Floyd, Lillekatt, es gab auch die Schießerei ... alles andere ist künstlerische Freiheit.
Ob das einer merkwürdig oder unmerkwürdig findet, dass der erschossene Sheriff dann Floyd zugerechnet wurde, obwohl die Schüsse aus dem Hinterhalt fielen, ist doch total unwesentlich.... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
anarosa

mit historischem Charakter, aber Deine Geschichte, Fra, habe ich gelesen - muss ich ja, wenn ich abstimmen will :-))). Nein, ich habe sie auch wirklich gerne gelesen.
Die Hauptperson spricht manchmal etwas seltsam - finde ich, aber insgesamt gefällt mir Deine Story gut.

Wichtiger Beitrag
lillekatt

muss zugeben, dass ich die Sprache anfangs recht gewöhnungsbedürftig fand (auch aus dem Mund einer 90jährigen). Also habe ich Erv Kelley gegoogelt um zu sehen, in welcher Zeit wir uns befinden. Tatsächlich habe ich Sheriff Erv Kelley aus Oklahoma (dichterische Freiheit) gefunden. Und ebenso Deinen Bankräuber Pretty Boy Floyd. Das gibt Deiner Geschichte das gewisse etwas. Ich denke die Sprache passt in die Zeit. Und die Idee... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Danke fürs Lob; der Plot schwebte mir schon seit Tagen vor, aber realisiert habe ich es erst auf den allerletzten Drücker. Jetzt bin ich ganz froh drüber.

Zu den aufgetauchten Fragen.
Schuldgefühle? Eher nicht, denn Floyd steckte in einer tödlichen Falle, aus ihrer eigenen Warte heraus hatte Candice somit keine große Wahl. Der Stimmungsumschwung ist da das kleinere Übel. Und im Nachhinein hat sie damit Floyds Nachruhm (der... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Die einzige Erinnerung einer hochbetagten Dame an eine doch eher kurze, aber aufregende Episode in ihrem langen Leben.
Flüssig geschrieben, schöner passender Sprachstil. Trotzdem eine Geschichte, die Fragen bei mir hinterlässt. War es wirklich die ganz große Liebe, die sich so in ihr Gedächnis eingebrannt hat oder hat Candice ihren Floyd im Laufe der Jahre stark idealisiert? Spielen vielleicht gewisse Schuldgefühle eine Rolle,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Eine alten Frau, die in Ohio/USA auf einem Hausboot, innerhalb einer großen Familie als Älteste von vielen Geschwistern aufwuchs, hat ihr erstes, kurzes und sie völlig prägendes Liebeserleben mit einem Desperado, der sie in seinen Bann zog u. mit dem sie ausriss, nie vergessen können.
Kurz vor ihrem Tod in einem Altenheim weiß sie vieles in ihrem 90jährigen Leben nicht mehr einzuordnen - aber diese Geschichte ist stets in... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
r.deter

Eine schön formulierte Lebenserinnerung einer alten Dame, die gleichzeitig von ihrer großen Liebe, aber auch einer ganz fremden Zeit berichtet. Hat mir im Schreibstil und in Inhalt sehr gut gefallen.

LG Datore

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

gut, insgesamt flüssig, schlüssig.
moonlook

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Ich war in der Vergangenheit und konnte alles fühlen, sehen, riechen und hören. Die Themenumsetzung finde ich sehr originell und die Sprache passt wunderbar.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE