Wissenschaftliche Hausarbeiten verfassen

Auf welche Kriterien man achten sollte Von:
User: ebookina
Wissenschaftliche Hausarbeiten verfassen
Bei der Benotung von Hausarbeiten folgen Dozenten spezifischen Bewertungskriterien. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine theoretische oder eine empirische Arbeit handelt – für beide gelten dieselben grundlegenden Regeln und Qualitätsvorgaben. Auch wenn es generell keine Normierungen in Bezug auf die Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit gibt, so gibt es doch qualitative Basisvorgaben, die möglichst weitreichend einzuhalten sind.

Viele Studenten werden durch diese Vorgaben verunsichert. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, ist es von großem Vorteil zu wissen, welche Bewertungskriterien von den benotenden Dozenten zugrunde gelegt werden. Neben einer kompakten Darstellung der Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens verdeutliche ich Ihnen, welche Kriterien bei der Bewertung Ihrer Arbeit eine Rolle spielen und auf was Sie besonders achten sollten. Darüberhinaus erläutere ich Ihnen am Ende dieses eBooks, auf welchen Berechnungen die Zensurermittlung basiert.

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

5,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ebookina_1332866490.5108900070 978-3-86479-500-8 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE