Ich und Kandinsky

oder vom (Un)Sinn der Kunst Von:
User: kafkaesk
Ich und Kandinsky
Kann man Kunst in einem Museum verstehen? Eine Menschenansammlung wie im Zoo, die der Staffeleihysterie huldigen und dabei Nonsens von sich geben?
Ein fiktionaler Erlebnisbericht mit satirischem Charakter!

Stichwörter: 
München, Kunst, Satire, Reportage
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
nikola.henze

Wirklich fiktional? Mich hätte interessiert, was der Erzähler selbst über die Bilder denkt. Das hat vordergründig der Audio-Guide zu verhindern gewusst. Wieso hat er ihn eigentlich genutzt?
Was mich persönlich an diesem Text anspricht, ist die Bestätigung, dass Kandinsky das Empfinden kalt lässt. Dass so intellektuell über ihn gequasselt wird, ist meiner Meinung nach kein allgemeines Kunst-Diskussions-Phänomen, auch keine... mehr anzeigen

1 Kommentar
kafkaesk

Natürlich soll und kann diese Form von Literatur nur auf dem Nährboden der eigenen Erfahrung wachsen. Insofern habe ich die Ausstellung Kandinskys selbst besucht und meine Eindrücke semifiktional verarbeitet.
Der Audioguide dient natürlich als Aufhänger für die Lächerlichkeit der... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
suicide.society

Hat mir gut gefallen und mich an meinen Museumsbesuchen erinnert. Die Biografischen Daten erschienen mir (für ein Museum) zu kurz. Murnau, das Bauhaus in Weimar und Dessau waren sehr wichtige Stationen und fehlten. Aber sonst, ... wie gesagt hat mir gefallen.

Stern und Pokal

Wichtiger Beitrag
garlin

Herrliche Satire auf den Kunstzirkus. Man lernt nebenbei etwas über Kandinsky, schaudert über die Qualen der Eventsociety und die Phrasendrescher und leidet mit dem Autor (und mit Kandinsky). Super geschrieben!

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE