"... dass vielen Menschen die Vision einer agonalen Gesellschaft eher ein Alptraum als eine Utopie ist."
Keine Leistungsgesellschaft, sich nicht fordern? Vermutlich sind wir bald dankbar für Arbeit, die uns die KI noch lässt. Sie erledigt jetzt schon sehr viel. Es bleibt uns vermutlich kein Bereich, in dem es sich lohnen würde, sich anzustrengen. Pseudo-Kämpfe. Wir werden uns vermutlich sehr zurücksehnen an die Zeit, wo man... mehr anzeigen
"... dass vielen Menschen die Vision einer agonalen Gesellschaft eher ein Alptraum als eine Utopie ist."
Keine Leistungsgesellschaft, sich nicht fordern? Vermutlich sind wir bald dankbar für Arbeit, die uns die KI noch lässt. Sie erledigt jetzt schon sehr viel. Es bleibt uns vermutlich kein Bereich, in dem es sich lohnen würde, sich anzustrengen. Pseudo-Kämpfe. Wir werden uns vermutlich sehr zurücksehnen an die Zeit, wo man sich beweisen konnte. Der rein passive Zustand - Generation TikTok - versetzt uns wohl so allmählich in einen geistigen Dämmerzustand. Jedes Spiel bringt mehr Spaß, wenn man es mit Wettbewerb kombiniert - es ein Wettkampf wird. Immer nur Freundschaftsspiele sind auf Dauer öde. Scharfe Kapitalismuskritik - der Kapitalismus muss hier einiges einstecken. Gut formuliert.
Mein Text attackiert nur den wirtschaftlichen Existenkampf ums Ueberleben, nicht den geistigen Wettkampf um Ruhm. :-)