200 Jahre Guiseppe Verdi - 100 Jahre Arena di Verona

Von:
User: hammerin
200 Jahre Guiseppe Verdi - 100 Jahre Arena di Verona
Die Arena di Verona feiert in dieserm Jahr ihr 100 jähriges Bestehen und im Jubiläumsjahr den 200 sten Geburtstag von Guiseppe Verdi, dem bedeutendsten italinenischen Opernkomponisten des 19. Jahrhundt.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
klaerchen

Liebe Dora, ich mag Opernarien, bin aber kein ausgesprochenr Fan einer ganzen Oper, eher Operettenfan.
Ich habe hier von Dir etwas über die Geschichte von Giuseppe Verdi erfahren. du hast es so schön beschrieben,auch das persönliche von Verona, Dein Besuch dort.Es war sicher sehr bewegend wie Du schreibst.
Ich habe Lust bekommen mir meine CD´s hervorzuholen und Mozart zu hören,Ich mag Beethoven,Mozart, Vivaldi und Bach,einige... mehr anzeigen

2 Kommentare
hammerin

Liebes Klärchen, ich danke Dir fürs Lesen und den wohlwollenden Kommentar. Ja, Verona ist immer wieder ein Erlebnis für mich.
Liebe Grüße Dora

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
philhumor

Interessant finde ich, dass Giuseppe Verdi nach seiner dritten Oper aufhören wollte mit Komponieren, weil die Oper nicht ankam beim Publikum. Zwei Jahre später aber konnte er mit "Nabucco" den Beginn einer super Karriere starten. Vorher ins Exil der Traurigkeit.

Spielst Du Verdi auf dem Klavier?

Kannst ja mal eine Aufnahme posten bei YouTube. Oder SoundCloud.
https://soundcloud.com

Dein Bruder Pauker? Da konnte er Dich ja oft... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Lieber Phil, danke fürs Lesen und Bewerten-. Ich spiele zwar ein wenig Klavier bin aber über Sonatinen nicht hinausgekommen. In Veroner habe ich sogar auf dem Balkon gestanden, obwohl es ja garnicht der Originalblakon ist, troltzdem war es ein irres Gefühl.
Mein Bruder hat auf... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fantasy66

Danke liebe Dora, Du hast mich auf eine schöne musikalische Reise mitgenommen, die mich dazu inspiriert hat, meine Musiksammlung zu erweitern.
Und es gibt tatsächlich Stücke, die muss man einfach erleben/ dabei sein. Uns geht es so mit der Carmina Burana von Carl Orff. Die haben wir schon in zig verschiedenen Versionen erleben dürfen und es war immer wieder schön.
Nabucco habe ich das letzte Mal vor fast zwanzig Jahren... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Herzlichen Dank, lieber Jens. Carmina Burana voln Carl Orff kenne ich auch, die würde ich mir auch noch ein zweites Mal anhören.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
divina

Ja, Verdi ist toll. Ich bin immer noch am Sticheln, dass mein Mann mal mit mir in eine seiner Opern geht. Nabucco läuft auch oft bei uns in der Nähe. Eines Tages, ja eines Tages werde ich ihn soweit haben, dann kann ich das Ganze auch endlich live und in Farbe sehen :)

4 Kommentare
hammerin

Ich d anke Dir, liebe divina, fürs Lesen, Herzchen und den Kommentar.Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Mann. Vielleicht wird er ja noch ein Opernfan.
Liebe Grüße Dora

divina

Immerhin geht er mit mir schon in Musicals - und einmal sogar in Street Dance meets Tschaikowsky - eine Mischung zwischen Ballett und Street Dance mit der Musik von Schwanensee. Das hat mir auch schon sehr gut gefallen. Wir kommen dem Ziel Oper also schon näher :D

hammerin

Ich habe meinen Mann damals, als wir uns kennenlernten mit einer Operette gelockt " Der Zieigeunerbaron " Miusicals waren 1958 noch nicht so sehr zu sehen. Heute ist mein Mann ein Opernfan und meidet die Operetten.
Dora

divina

Nicht schlecht. Dann hab ich auf jeden Fall noch Hoffung.
LG
Divina

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Ich teile deine Vorliebe für Verdi.. Nabucco, der Gefangenenchor... was muß das für ein Erlebnis sein. Verona... für mich wohl ein ewiger Traum.
Vor mehr als 10 Jahren durfte ich AIDA in Gizeh vor den Pyramiden erleben...ein Hochgenuß.
Danke für deine Hommage an den Komponisten Verdi...

Wichtiger Beitrag
angelface

seine Musik ist die geöffnete Tür zur Ewigkeit!...wer Opern liebt wird an verdi nicht vorbeikommen ohne dass es ihm bei einer seiner Aufführungen nicht die Tränen in die Augen treibt, - wunderschön, ergreifend...leider habe ich noch nie das vergnügen einer realaufführung genossen, bin aber in 3-sat immer dabei , und danke für dieses so plumpe medium das uns sonst so zumüllt mit Oberflächlichkeiten.
Du erzählst so plastisch,... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Liebe Sissi, liebe Angel, ich danke euch fürs Lesen , Herzchen und die netten Worte.Es stimmt, an Verdi kommt man als Operlniebhaber nicht vorbei.
Liebe grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Moin Dora,
ich bin selbst ein begeisterter Verdi-Hörer und kann Dir nur beipflichten. Ich habe einmal selbst in einem riesigen Chor, 180 Sänger, den Gefangenenchor aus Nabucco mitsingen dürfen. Es war ein gewaltiges Ereignis und Erlebnis
LG Rainer

1 Kommentar
hammerin

Lieber Rainer. danke fürs Lesen und bewerten. Das glaube ich Dir gerne, dass das ein gewaltiges Erlebnis war.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
genoveva

Ja, liebe Dora, da kann ich dir nur Recht geben: Verdis Opern in Verona - ein ganz einmaliges Erlebnis! Ich selber habe bei etlichen Abano-Kuren zweimal Verdi lauschen können! "Aida" und "Nabucco"! Die Musik, die Chöre und natürlich die Sänger in dieser Kulisse zu erleben ist unbeschreiblich schön!
Du hast eine besondere Hommage an Verdi geschrieben und für dieses Aufleben meiner Erinnerungen danke ich dir sehr!!
Herzlichst
Annelie

1 Kommentar
hammerin

Liebe Annelie, und ich danke Dir fürs Lesen und Bewerten.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
clara.c.

Verdi ist einer meiner Lieblingskomponisten.
Die italienischen Opern sind ein wahrer Genuss.
Veri-Opern in Verona zu erleben, ist natürlich etwas
ganz besonderes.
Liebe Grüße von Clara

2 Kommentare
salzburg

Liebe Dora, danke für deine Nachricht. Deine Erzählung über
Verdi und seine Opern gibt Einblick in sein Leben.
Ich war auch schon in Verona und habe Aide und den MAskenball
gesehen und gehört. Unvergesslich, die große Kulisse und wenn man
Glück hat eine Vollmond Nacht. Jetzt... mehr anzeigen

hammerin

Liebe Clara und liebe Waltraud, ich danke euch fürs Lesen und Bewerten. Wir hatten das Glück, dass bei den letzten drei Malen, als wir in Verona waren, jedes Mal Vollmond war. Da bekommt man wahrlich eine Gänsehaut.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
gaschu

Das glaube ich gern, dass es ein ganz besonderes Erlebnis ist, Verdi in Verona ansehen und hören zu können! VG, Gabi.

1 Kommentar
hammerin

Liebe Gabi, danke fürs Lesen, Kommi und Herzchen für mein Verdi Buch.
Für mich ist Vedi der größte.
Liebe Grüße Dora

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE