Vom Schüler, der einen Tag zu früh in die Schule wollte.

Von:
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
hofrat

Die mir bisher bekannte Form der hessischen Mundart beruhte auf dem "Erlebnis"
des "Schnappgesangs" seitens Heinz Schenck, Mama Hesselbach etc..
Dieter Mank schafft es, die bürgerliche und angenehmere Form dieser Ausdrucksform zu transportieren. In seinen Kurzgeschichten sind Vorgänge aus dem täglichen Leben geschildert, die einen gewissen Reiz ausüben.
Für mich als Nordlicht wird mit Mank die hessische Sprache weniger... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
bea.boehrs

ich kann mich nur anschließen, der Dialekt ist absolut zum Totlachen - und der Schüler, der zu früh kommt, ist auch klasse. Das hat sich bei uns auch mal jemand gebracht- der ist allerdings eine ganze Woche zu früh gekommen, weil er dachte, die Ferien wären vorbei. Aber was rede ich hier, das sollte ich besser in eine Geschichte verpacken ;-)

1 Kommentar
docmankgoethe

danke für deine positive Reaktion. Obwohl diese meine Geschichte schon über 40 Jahre zurück liegt: die Schüler von heute sind, Gottseidank, gelegentlich noch genau so doof oder genau so schlau wie ich damals ...

Herzlichen Gruß
Dieter

Wichtiger Beitrag
unique

Das ist ja eine lustige Anekdote! Und der Dialekt ist zum Schiessen! xD Ist das schwäbisch?
Mir ist übrigens mal was Ähnliches passiert. Is schon ein wenig peinlich gewesen!

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE