Scott Baxter und das gestohlene Artefakt

Von:
User: Darkana
Scott Baxter und das gestohlene Artefakt

Oberflächlich betrachtet, ist Scott Baxter ein Detektiv im Chicago des Jahres 1952. Aber die Zeiten, in denen er lediglich untreue Ehemänner beschattet hat, sind vorbei - und dies ist nicht Chicago, wie man es zu kennen glaubt.

Baxters aktueller Fall ist eine Jagd nach einem Artefakt, dessen Bedeutung größer ist, als man vielleicht annimmt.


Stichwörter: 
Chicago, Detektiv, Artefakt, Suche, Fegefeuer
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Uhh, so sieht es also in der Geisterwelt aus.
Dann weiß ich ja jetzt, was einmal auf uns zukommen wird.
Gerne gelesen.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Spannende Geschichte! Man kann "das Milieu" gut spüren und riecht beinahe den Rauch der Geisterwelt. Witzige Idee, dass sich irgendwie nichts im Fegefeuer ändert....!

Wichtiger Beitrag
philhumor

Schöne Geschichte. Sehr gut erzählt. Jetzt weiß man endlich, was es mit diesem Harfen-Unterricht im Himmel auf sich hat. Musik belebt selbst die Geister. Wenn Musik der Lebensgeister Nahrung ist - frei nach Shakespeare.

Wichtiger Beitrag
Anne Grasse

Ein Geisterkrimi! Klasse! Man kann sich diese "Zwischenwelt" richtig vorstellen. Ich wünsche ihm, dass er sein Ziel irgendwann erreicht

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Darkana,
Früher habe ich immer John Sinclär gelesen. Ach was heißt gelesen, verschlungen habe ich die Hefte :-)
Der war zwar noch ziemlich lebendig, musste während seiner Beruflichen Laufbahn trotzdem aber so einige Geister erlegen und manchmal auch zwischen den Welten wechseln.

Gan toll und spannend geschrieben!
Liebe Grüße
Ralf

Wichtiger Beitrag
Michaela

Nicht wirklich mein Genre, aber ein angenehmer Schreibstil, weshalb ich gerne gelesen habe!
LG Michi

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE