Zeitfangen

Von:
Zeitfangen
Jorund wälzte sich unruhig auf seinem Strohlager. Morgen würde darüber entschieden werden, für welche Art des Zeitfangens er besonderes Talent zeigte.
Würde er die Vergangenheit fangen, würde man ihn als Richter durch die Länder des Reiches schicken, wo er Verbrechen aufklären, die Schuldigen finden und bestrafen und die zu Unrecht Verdächtigten entlassen würde. Würde er die Gegenwart fangen, würde er am Hof eines Fürsten oder sogar des Königs dienen, indem er gute Neuigkeiten im Frieden und Truppenbewegungen im Krieg weitergab. Doch wenn er die Zukunft fangen würde… Nun ja, wer die Zukunft fing lebte in den Gewölben unter der Zitadelle und wurde streng bewacht, auf dass niemand das Wissen um die Zukunft missbrauchen konnte.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

L︀o︀o︀k ︀a︀t ︀m︀e ︀n︀o︀w︀ ︀h︀e︀r︀e︀ ︀➞ WWW.INTIMCONTACT.COM?_ebook-daniel-zeitfangen

Wichtiger Beitrag
blutkind

Also anfangs hat mich der Titel etwas verwirrt, als wäre es ein Fehler…aber das hat sich ja dann geklärt^^
Also zur Grammatik und Rechtschreibung haben die anderen schon genug gesagt.

Sonst kann man die Geschichte zwar gut und schnell lesen, aber an der Umsetzung fehlt irgendwie was.
Deine Charaktere sind etwas oberflächlich. Gerade dein HC. Da könntest du hin und wieder etwas tiefe reinbringen.

Das Ende fand ich spannend und... mehr anzeigen

2 Kommentare
Gelöschter User

L︀o︀o︀k ︀a︀t ︀m︀e ︀n︀o︀w︀ ︀h︀e︀r︀e︀ ︀➞ WWW.INTIMCONTACT.COM?rashek.drachenbote_1342635598.5425999165

Wichtiger Beitrag
Izab van Dabi

Der Titel liest sich zunächst erst einmal seltsam, man vermutet auf den ersten Blick einem Schreibfehler zu begegnen, doch später erkennt man, dass dies alles seine Richtigkeit hat.

Zu dem Cover sei gesagt, dass es zwar ebenso die Zeit darstellt, doch liegen die Verbindungen zum Inhalt doch ferner, oder hätten näher gerückt werden müssen.

Der Bezug zur Vorgabe ist hingegen deutlich ersichtlich, da gibt es nichts zu rütteln und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
dandelo99

Dandi reiht sich ein.

Zu deiner Geschichte:

Rechtschreibung und Grammatik wurde ja schon zerfleischt. Also, es sind ein paar Fehler drin, bei Kommasetzung vor allem. Ansonsten habe ich aber das Gefühl, du bist da gefestigter geworden, zumindest glaube ich mich zu erinnern, dass du da noch im letzten Duell mehr Probleme hattest ... oder so :D

Die Idee gefällt mir ziemlich gut eigentlich. Die Umsetzung ... hmpf, da fehlt einiges.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Askare

Da eigentlich schon alles gesagt worden ist, werde ich mich jetzt kurz halten.

Von deinen bisherigen Duellgeschichten gefällt mir diese am besten. Sie ließ sich recht flüssig lesen und das Schreibbild war angenehm.

Aber auch hier muss ich bemängeln, dass die Charaktere, insbesondere Jorun, etwas zu blass bleiben. Man erfährt zwar so grobe „Eckpunkte“ von ihm, z.B. warum er bei den Zeitfängern gelandet ist, aber das war es auch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

So, ich schaffe es noch :)
Es ist schon ein bisschen her, dass ich die Geschichte gelesen habe, also gebe ich dir einfach meinen Gesamteindruck wieder.

Was mir am meisten aufgefallen ist, ist, dass du dich im Vergleich zu deinen ersten beiden Geschichten was Plot und Rechtschreibung betrifft deutlich verbessert hast. Trotzdem bist du noch immer der Schreiber, der bei weitem am wenigsten Seiten benutzt und ich frage mich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

In Puncto Schreibstil sehe ich das größte Problem in der Kommasetzung. Nebensätze werden durch ein Komma vom Hauptsatz abgetrennt. Man erkennt sie daran, dass sie ein Verb enthalten. Anders gesagt, zwischen zwei Verben sollte entweder ein 'und' vorkommen (Er schrie und ging zu Boden), oder ein Komma (Er schrie, während er zu Boden ging). Außerdem sind die Sätze bisweilen recht lang geraten. Ein Beispiel findet sich auf Seite... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
vincentvonableben

Nach den umfangreichen bisherigen Kommentaren bleibt kaum noch etwas übrig, was nicht gesagt wurde.
S.6: "...fehlte ihren doch die Begabung für elementare Arten der Magie": aha, und dennoch beherrscht Jorund die Wassermagie so gut, daß er selbst magische Türen vereisen kann?
Auch S.6: es steht nicht da, daß der Kerker auf dem Bauernhof ist. Ich habe das so verstanden, daß die Wache ihn öfter mal wegen Schlägereien eingebuchtet... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Fia

~~~~~~~~~~~~~~
Diese Vorhut hat ja quasi die Stadt erobert und wenn man die vorher erledigt hätte, dann wäre die Stadt vielleicht nicht gefallen.
~~~~~~~~~~~~~~

Unter einer Vorhut stelle ich mir mehr als 5 oder 10 Leute vor; ich sehe nicht, wie das mengenmäßig funktionieren kann.

Wichtiger Beitrag
Rey Han

Puh. Hm.
Hier weiß ich jetzt erstmal so GAR nichts zu sagen.
Mit deiner letzten Duellgeschichte konnte ich so gar nichts anfangen und war deshalb auch auf so etwas Ähnliches gefasst.
Aber du hast mich überrascht. Der Text hat mir im Großen und Ganzen gefallen.
Rechtschreibung und einige Stil-Sachen solltest du definitiv noch einmal überdenken (s. vorige Kommentare) - Sollte mit Word doch eigentlich nicht so schwer sein,... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE