Zauber-Welt

Von:
Zauber-Welt
Im Zirkus finden viele Wesen Zuflucht.
Wir suchen das Exotische, Wilde, Andere, das uns nur der Zirkus präsentieren kann. Artisten überwinden die Schwerkraft, lächelnden Gesichts.
Wir suchen auch den Weg zurück in die Kindheit.
Mit den Clowns können wir über unsere Schwächen lachen. Kinder werden weise, Alte werden Kinder, alle schauen mit glänzenden Augen in die Manege

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
angelface

eine begnadete Schreiberin die es mühelos wie mit Flaumfedern an den Fingern schafft uns in eine zauberhafte Welt zu entführen die nicht von dieser Welt zu sein scheint. All diese Geschichten haben eine Eindruckskraft auf den Leser, die ihn inne halten lässt vom Alltag und verführen mehr und mehr davon zu lesen.
Liebe cecilia wo immer du nun bist - dich und deine Texte, deine Phantasie und Ausdrucksstärke wird niemand vergessen.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Die unterstehenden Kommentatoren hatten die Eingangsgeschichte "Aus dem Hut gezaubert" gelesen und kommentiert, die anfangs allein im Büchlein stand; inzwischen habe ich ein paar weitere hinzugefügt, die alle in der Glitzerwelt des Zirkus spielen.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Armer Clown, schon dachte ich, du würdest dich deinem Schicksal hingeben.
Nein, ein besserer Mensch möchtest du werden, doch du schaffst es nicht allein.
An deiner Seite ein Bajazzo und ein Narr.
Gemeinsam gelingt es, dem Leben die lachende Seite abzuringen.

Ich habe die Geschichte gerne noch einmal gelesen.

Lieben Gruss von sissi

1 Kommentar
ceciliatroncho

Ja, wir alle bestehen aus diesen Dreigestirn, gottlob.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Liebe Cecilia,

auch hier noch die Kommentare aus der anonymen Runde (ich sehe, du hast den von helgas. schon schmerzlich vermisst!):

helgas.
Sich in eine verzweifelte Säuferseele einzudenken ist keine leichte Sache und wird in der vorliegenden Geschichte mit Poesie und Bravour gezeigt.
Der Clown, ein armer Trinker, möchte in aller Bescheidenheit nur ein besserer Mensch werden. Ein guter Wunsch. Durch einen Fremden, auch kein... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Das Cover ist gelungen. Mein Kommentar steht unter dem anonymen Buch ( ich finde es gerade nicht).

LG Helga

1 Kommentar
ceciliatroncho

Schade um den schönen Kommentar, liebe Helga. Er ist mit Löschung des November-Teils des anonymen Wettbewerbs wahrscheinlich untergegangen.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
philhumor

Der Bajazzo ist bei Thomas Mann jemand, der das Leben zu leicht nimmt, der dann, als die Prüfung kommt, unvorbereitet ist. Hier ist der Bajazzo ein Helfer, jemand, der den Clown das Lachen lehrt. Wenn man die Drei in einer Person vereint, dann ergänzen sie einander: So recht zum Lachen ist ihnen nicht zumute - aber da wäre die Chance, im Zirkus dem Publikum zu gefallen, Applaus zu bekommen. Eventuell ist das der Applaus, den... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gitti

Der Clown versetzt die Menschen in eine andere, lustigere Welt. Er selbst ist traurig, findet im Leben keinen Sinn. Alkohol ist nicht alles. Die Nebel verbreiten eine merkwürdige Stimmung.
Dabei braucht es nicht viel, Menschen zum Lachen zu bringen, wie der Schluss der Geschichte zeigt - doch leider in einer anderen Welt. Eine nachdenklich machende Geschichte!

1 Kommentar
ceciliatroncho

Liebe Brigitte,
im Nebel, der uns oft genug umgibt, gedeihen Pickel besonders gut. Es lebe das Lachen! Vielen Dank für's Lesen und Deinen schönen Kommentar.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Whisper_2001

Mein erster Kommentar nach dem Lesen:

Ein nachdenklich machendes Gleichnis vom Verlust im Leben. Ich vermute, dass der Bajazzo eigentlich ein Harlekin sein sollte, ein trauriger Clown, dessen weißes Gesicht auch um ein Auge eine Zeichnung trägt. Der Text ist durchzogen vom Novembernebel einer seltsamen Melancholie, die die Zecher am Stammtisch ebenso umfasst, wie die mitleidlose Bande der anderen Clowns. Und doch sind traurige... mehr anzeigen

1 Kommentar
ceciliatroncho

Lieber Andreas,
wunderbar, wie Du dieses 'Dreigestirn' aufgenommen hast. Du bist den Gestalten bis in die tiefsten Nebel gefolgt. Danke.
Cecilia

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE