Eine Krabbe küsst man nicht

Auch Geusen haben Rechte - Band 2 Von:
Eine Krabbe küsst man nicht

Im Verlauf des achtzigjährigen Krieges, im Jahr 1579, zwischen den Spaniern und den Niederländern kam es zur Spaltung der siebzehn Provinzen und zur Gründung der Utrechter Union, in der verschiedene nördliche Provinzen und Städte ein Defensivbündnis gegen Philipp II. von Spanien schlossen. Im Jahr 1581 sagten sich die nördlichen Niederlande im Plakkat van Verlagthinge offiziell vom spanischen Monarchen los und setzten diesen als ihren Souverän ab. Dies gilt als Geburtsstunde der vereinigten Niederlande.
In diesen Wirren des Machtkampfes gegen die spanische Besetzung, der seltsamen Protektoratansprüche der Engländer bauten die Seeleute um Jan Martens und Isabella de Mila ihre neu gegründete "Ausrüstungs-Genossenschaft-Delfshaven" weiter aus. Es sprach sich herum, dass diese Genossenschaft gestrandete Schiffe abholte und ihre Reste noch weiter verwertete. Im Seekrieg gegen die Spanier erhielten Jan Martens und seine Leute unerwartete Rückendeckung, sowohl vom englischen Königshaus wie auch vom Holländischen Statthalter Williiam IV. von Oranien.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

2,49 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
lady.agle

Wieder eine hochinteressante Geschichte! Und wie immer in einer sehr spannenden
Diktion. (Würde den Buchtitel nochmal überdenken.)
Beste Grüße in Deine Woche, Helga

5 Kommentare
Caspar de Fries

Hallo Helga, danke für Deinen Kommentar und das Interesse. Welchen Titel würdest Du vorschlagen?
LG Rainer

lady.agle

Werde drüber nachdenken.
LG Helga

lady.agle

Vorschläge:
- Krieg zur See
- So rauh die See
- Profit der gestandeten Schiffe
- Von Geusen und Königen

LG Helga

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen rainergoecht_1411906000.8926620483 978-3-7368-5470-3 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE