Wir sitzen alle im selben Boot

Von:
User: Gitti
Wir sitzen alle im selben Boot

Meine Gedanken und Erlebnisse mit der Covid-19-Pandemie sind die Quelle des Beitrages. Sie handeln von mehr oder weniger schlüssigen Regelungen und wie sie auf die Mitmenschen, die uns umgebende Natur und mich wirken.

Ich habe Träume von einer immuneren Zukunft.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
uhei48

Dein letzter Satz "Die Zeit zum Nachdenken haben wir", sollte von jedem beherzigt werden. Aber wie wird es nach Corona sein? Vieles wird bestimmt ganz schnell wieder vergessen werden.

1 Kommentar
Gitti

Ich befürchte das leider auch. Vielen Dank für deinen Kommentar. LG Brigitte Voß

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Hallo Brigitte, ja, jedes Ding hat zwei Seiten und die jetzige Corona-Pandemie hat ja geholfen, die Umweltverschmutzung etwas zurückzufahren.

Ich hoffe, dass wir, nachdem das Virus endlich besiegt sein wird, auch wieder da anknüpfen werden, wo Fridays-for-Future aufgehört hat.
Ich hatte übrigens befürchtet, dass bald etwas passieren würde, da wir Mutter Natur so lange mit den Füßen getreten hatten. Aber das es so plötzlich und... mehr anzeigen

2 Kommentare
Gitti

Lieben Dank für deinen Kommentar. Dass die Fridays-for-Future Bewegung so ein Ende finden würde, hatte wohl niemand gedacht. Die Hoffnung bleibt, dass sie nach der Krise geballt wieder aktiv werden, und nicht nur sie ...
Wollen wir für unser Weiterleben das Beste hoffen.
LG Brigitte

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Du hast recht, es ist wundervoll, dass die Natur ein wenig Luft holen kann, es gibt Aufnahmen, wo Tiere ganz gelassen die Straßen entlang marschieren, oder ganz erstaunt vor den Eingangstüren von Einkaufcentern stehen und sich fragen, wo sind die Menschen?
Hier auf Teneriffa tummeln sich nun Delfine und Grindwale in den Häfen, sie suchen sichtlich die Touristen, die ihnen sonst von den Booten Futter zuwerfen.
Auch dass die... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gitti

Ich habe auch derartige Aufnahmen von Tieren gesehen. Das wirkt belustigend aber auch befremdlich. - Wahrscheinlich sind unterschiedliche Vorgehensweisen innerhalb eines Landes relativ zu sehen. Sollten wir die Corona besiegen, wird sich sicher erweisen, was in welchem Fall... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
schnief

Eine Zeit, in der wir umdenken können, ja die haben wir allemal und wie sich diese Pandemie auf die Zukunft auswirkt, ein klein wenig sicher, aber sie werden sicher in den alten Trott verfallen.
Hat mir gut gefallen.
LG Manuela

1 Kommentar
Gitti

Danke fürs Kommentieren. Niemand weiß, wie es weitergeht. Bin schon neugierig.
Liebe Grüße
Brigitte

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

CORONA - GIFT FÜR DEN RECHTSTAAT?

Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt,
inwieweit die Maßnahmen-Willkür der Regierung zu "Corona"
demokratieschädigende Wirkung zeitigt?
Falls nein, könnte es wertvoll sein,
den folgenden Link anzuklicken:
https://www.reitschuster.de/post/viren-missbrauch-zur-zersetzung-des-rechtsstaats
Ciao
Der Dschauli (DD)

Corona - Gift für den Rechtsstaat? https://www.reitschuster.de/post/viren-missbrauch-zur-zersetzung-des-rechtsstaats Wegsehen bei Moslems, Durchgreifen bei Bürgerrechtlern und Polizeibesuch bei Anwältin - wie Corona Demokratie und Rechtsstaat gefährdet.
1 Kommentar
Gitti

Danke für den Beitrag.
Ob mit oder ohne Corona, wenn sich ein Staat bedroht fühlt, schützt er sich, auch wenn dabei die Demokratie leiden muss. Warum dabei mit zweierlei Maß gemessen wird, frage ich mich ebenfalls.
Allerdings glaube ich, dass Corona unpopuläre Maßnahmen, die in... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Trotz der vielen Gedanken steckt in diesem Text ein Fünkchen Gelassenheit drin.

1 Kommentar
Gitti

Für das Fünkchen spielen wahrscheinlich Lebensgeschichten eine Rolle. Danke für den Kommentar.
Liebe Grüße
Brigitte

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Es ist geradezu spannend, die vielen Gedanken zu lesen, die in allen Beiträgen zu finden sind sind. In Deinem Beitrag haben mich besonders die saubere Luft und die Frage, was nach der Corona-Krise kommt, ob wir was daraus gelernt haben werden, angesprochen.
Sehr gut geschrieben.
LG Klaus-Rainer

1 Kommentar
Gitti

Lieben Dank für deinen Kommentar und das Herz. Es freut mich, wenn dich der Beitrag angesprochen hat.
Liebe Grüße
Brigitte

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Die Überlegung, ob nach der Pandemie alles besser wird, ist wohl angebracht, aber wirklich daran glauben kann ich auch nicht….Ja, die Hilfsbereitschaft hat zugenommen. Das ist positiv. Warum erst eine Pandemie kommen muss, um von amtlicher Seite aus zu erkennen, wie wichtig Pflegeberufe sind, ist für mich auch eine sehr gute Frage, da ich ja in der Pflege gearbeitet habe. Aber ich fürchte, nach der Pandemie ist auch da alles... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gitti

Liebe Heidrun, es wäre schön, wenn Lehren daraus gezogen würden. Träumen kann man davon und hoffen, vielleicht klappt es ja dieses Mal mit einer menschlicheren Welt. Danke für den Kommentar und das Herzchen.
Habe noch einen schönen Sonntag
Brigitte

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Eine sehr gute Abhandlung, hervorragend geschrieben.

Interessant, dass bei deinem Bäcker steht, dass man NICHT mit Karte bezahlen soll. Hier wird überall um das Gegenteil gebeten.

1 Kommentar
Gitti

Es freut mich, wenn dir mein Beitrag gefallen hat. Das mit dem Bäcker finde ich auch merkwürdig. Sie haben schon kleinere Beträge zu händeln, bei mir sind es in der Regel nur zwei Brötchen. Normalerweise wird durch die Pandemie die Karte bevorzugt.
Danke für Kommentar und Herz.
Liebe Grüße
Brigitte

Wichtiger Beitrag
hammerin

Die Verwirrung herrscht auch bei mir. Ich glaube aber nicht, dass sich etwas ändern wird, wenn wir den Virus überwunden haben. Dann werden wir wohl alle wieder in unseren alten Trott verfallen.
Dabei könnten wir aus dieser Krise so allerhand lernen.
LG Dora

1 Kommentar
Gitti

Danke für Kommentar und Herzchen. Leider glaube ich auch, dass sich wohl nichts zum menschlicheren hin wenden wird.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE