„1378 Km“

Historische Wissensvermittlung im Ego-Shooter? Von:
„1378 Km“
Im Jahre 2010 sollte das Computerspiel „1378 Km“, dessen Name sich von der Länge der ehemaligen innerdeutschen Grenze ableitet, am Tag der Deutschen Einheit veröffentlicht werden. Durch Proteste von Wissenschaftlern, der Presse und Opferverbänden konnte diese Veröffentlichung auf den 10. Dezember 2010 verschoben werden. Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung hatte es heftige Debatten um die ethischen Dimensionen eines solchen Computerspieles gegeben.

„1378 Km“ ist schließlich ein Ego- Shooter, der auf der Map des populären Ego- Shooters „Half life II- deathmatch“ basiert. Urheber des Spieles „1378 Km“ ist der Medienkunst Student Jens M. Stober, der es in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe herausbrachte.

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

3,49 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen adele.c.contess_1384887712.9762089252 978-3-7309-6342-5 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE