Die zweite Nummer

Hommage à Alfred Hitchcock Von:
User: garlin
Die zweite Nummer
Am 7.Februar 2013 kommt der Film 'Hitchcock' in die deutschen Kinos. Anlass genug,um aus Morires Thema der Schreibarena eine Hommage für den genialen Filmmenschen zu machen.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ein Tipp brachte mich her- und wie ich sehe geht es hier um Wettbewerbsbeiträge. Teil 1
"Hitchcock" gefiel mir- schon wegen des Einfalles und der gekonnten Ein- und Verarbeitung von Hintergrundwissen.
LG
S.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
alexander.bally

Herzlichen Glückwunsch zu einem tollen Wettkampf auch dem Zeiten!

Da ich während des laufenden Wettbewerbs nur einmal einen Kommentar posten konnte, will ich nun noch etwas geraderücken.

Manche haben sich über die sehr schlechten Bewertungen gewundert, die beide Kombattanden von mir erhalten hatten.

Das liegt nicht daran, dass sie nicht schreiben könnten, denn beide haben sprachlich tolle Texte abgegeben, an denen kaum etwas zu... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Claudia Starke

Der erste Teil, die Hommage an den Altmeister Alfred Hitchcock, gefällt mir gut - was für eine Arbeit darin steckt, mir selber war aus dem Stegreif nur ein Bruchteil der Titel bekannt. Thumbs up.
Mit dem zweiten Teil hingegen bin ich nicht recht warm geworden - mag sein, dass er in anderer Form besser angekommen wäre.
Alles in allem: 3 Punkte :)

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

...aber das war ja geplant! Was dann folgte, war eine sehr gute und in super Schreibstil verfasste Auflösung, in der Du der oft bigott wirkenden US-amerikanischen Gesellschaft den Spiegel vorhältst, und man hätte noch zig weitere Beispiele dafür aufzählen können. Eine tolle Idee, ich als Hitchcock - Fan kannte die meisten Filme, aber nicht alle, die Du in der einleitenden Geschichte verarbeitet hast. Ich finde beide... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lemmy1211

Es hat bestimmt jede Menge Zeit an Recherche gekostet die vielen Titel zu einer Story zu verbinden.
4 Punkte

Wichtiger Beitrag
spottdrossel

Genial umgesetzt!
Dennoch hat mich Fabianas Text noch mehr beeindruckt.
Deshalb bekommst du von mir
4 Punkte
lG renate

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Gut gemacht und toll geschrieben, nicht nur den Einbau der verschiedenen Filme, viel mehr das Drumherum!
Ich denke auch, daß seine Filme nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Spiel mit den Ängsten, Vorurteilen und dem Zustand der Gesellschaft war!

Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

... sondern Sektgläser. Der erste Teil des Textes, die Titelkollage, hat mir in Idee und Umsetzung gefallen. Hinter dem Wort "Ende" hätte ich allerdings Schluss gemacht, denn der zweite, möglicherweise der Themenstellung geschuldete Teil hat, obwohl inhaltlich wohl stimmig, meines Erachtens nicht die ausreichende Mischung aus Informationsgehalt, Argumentation und Ausdruck.
[3 Punkte]
Jacob

Wichtiger Beitrag
albatros2

Die Umsetzung des Themas erscheint mir im Vergleich mit derjenigen von Fabiana eher zufriedenstellend. Wenn auch die Idee der Anhäufung von Titeln des „Meisters“ zu einem Ganzen gut gelungen ist.
3 Punke und
LG Horst

Wichtiger Beitrag
Lena

Ich fand die Idee mit den Filmtiteln genial, dennoch hat mich der andere Text mehr beeindruckt,deshalb...

4 PUNKTE

LG Lena

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE