Frauen bewegen die Päpste

Von:
Frauen bewegen die Päpste
Ist die Geschichte der Kirche und des Christentums eine Männergeschichte? Leben und Schriften berühmter Frauen wie Hildegard von Bingen oder Edith Stein beweisen das Gegenteil. Herausragende Frauengestalten haben in der Kirche oft entscheidenden Einfluß genommen – Visionärinnen, Ordensgründerinnen, Sozialreformerinnen. Einige unter ihnen haben sich auch nicht gescheut, in Treue zur Kirche flammende Appelle an die Päpste ihrer Zeit zu richten: Catarina von Siena, Hildegard von Bingen oder Edith Stein. Ihre Briefe sind Zeitdokumente von unschätzbarem Wert, denn ihre Anliegen blieben nicht ungehört am Stuhl Petri. Darüber hinaus zeigen sie den Esprit, mit dem die Frauen das Wort Gottes intelligent auslegten, und das Charisma, mit dem sie ihre kraft- und geistvollen Botschaften den Päpsten präsentierten. Beate Beckmann-Zöller porträtiert sechs solch starker Frauen, die die Päpste mit ihrem Wort bewegten. Daß sie heute als Heilige bzw. Selige verehrt werden, beweist ihre bleibende Bedeutung für die Kirchengeschichte.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

( ︀^_^ ︀) ➜ www.date4fuq.com?_ebook-beate-beckmann-zoeller-frauen-bewegen-die-paepste

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE