Heimat

was andere nicht denken Von:
Heimat
Medea, eigenwillig, verändert, gelebt. Medea wäscht sich rein: zu viel Reinheit, trübt die Seele.
Jason du hättest aufpassen sollen, nicht das Verstoßen werden, das Ignorieren war euer Problem, Pestkranke pflegenden Mutter Medea. Dem inneren Dialog folgend, heißt immer zu zweit sein, eure Seelen fressen die Erzählungen auf, alles ist alt, sogar die Mode
Wo ist euer Vorteil den Ihr mit eurer Lebendigkeit bezahltet. Die Tat ist logisch, aber auch brauchbar, was hat sich entwickelt zwischen euch.
Immer bleiben, Fremden gegenüber Zurückhaltungen, unsere Kultur kämpft noch, der eine Papst will die Seelen retten, der andere hat alle verkauft. Ein guter Deal, der Kampf um die Thronfolge des Euro nimmt die Menschen gefangen, es wäre ein Drama, wenn es einen gäbe der das schreibt. Niemand würde ihm glauben.
Die Männer, des Lesens mächtig, werden von Kirke, verwandelt in Schweine. Somit ist klar: es ist nichts bewiesen, nicht alle Männer sind Schweine, manche sind Säue, andere nichts. Wie sollten wir sonst unterscheiden?

Medea jedenfalls lebt dank der Schweine weiter, ihr Tod, wie immer einer dazu, es war nicht das Ende, Jason, es wäre euer Anfang,

Stichwörter: 
Traum, Seele, Fühlen, Tod, Medea, Jason
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE